Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne technische Grundlagen und arbeite aktiv im Einkauf von technischen Gütern.
- Arbeitgeber: Die Schwarz Beschaffung GmbH optimiert den Einkauf für die Schwarz Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien und ein duales Studium mit Theorie und Praxis.
- Warum dieser Job: Gestalte Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder (Fach-) Abitur mit sehr guten Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.10.2025, mit einem Begrüßungsmonat ab 01.09.2025.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Innovations- und Produktmanagement 2025 Standort: Neckarsulm Abteilung / Bereich: Verwaltung – Einstiegsprogramm Level: Duales Studium Referenznummer: 42228-de_DE Die Schwarz Beschaffung GmbH (SBES) ist der Dienstleister für den strategischen Einkauf aller Güter (Nicht-Handelsware) und Dienstleistungen, die innerhalb den Unternehmen der Schwarz Gruppe für den Eigenbedarf benötigt werden. In deren Verantwortung liegen die Definition der Beschaffungsstrategie sowie die operative Umsetzung der Prozesse. Durch die gruppenweite Einkaufsverantwortung und Bündelung der Bedarfe wird der Beschaffungsprozess optimiert und die Voraussetzungen für Einsparpotenziale geschaffen. Programmbeginn: 01.09.2025 mit dem Begrüßungsmonat Studienbeginn: 01.10.2025 Studiendauer: 3 Jahre Praxisort: Raum Heilbronn/Neckarsulm Stammbereich: Schwarz Beschaffung GmbH Studienort: DHBW Mosbach – Campus Bad Mergentheim Studienabschluss: Bachelor of Engineering Vergütung: 1. Jahr 1.650 €, 2. Jahr 1.750€, 3. Jahr 1.950€ + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung Studieninfos: Weitere Informationen findest du unter Deine Aufgaben Theorie In deinen Theoriephasen an der Dualen Hochschule stehen unter anderem folgende Inhalte auf dem Stundenplan: Du lernst wichtige technische Grundlagen wie Mechanik, notwendige mathematische Kenntnisse, Konstruktionslehre und Informationstechnik. Gleichzeitig vertiefst du dein Wissen in wirtschaftlichen Themen wie Volkswirtschaftslehre, Qualitätsmanagement, Unternehmensführung und natürlich dem technischen Einkauf. Praxis In deinen Praxisphasen erhältst du einen tiefen Einblick in verschiedene Themenfelder bzw. arbeitest aktiv in Projekten und Abteilungen mit: Du unterstützt deinen Fachbereich beim Einkauf zahlreicher technischer Güter für den Eigenbedarf, z.B. für die technische Einrichtung der Filialen von Lidl und Kaufland Du bildest mit deinem technischen und betriebswirtschaftlichen Verständnis eine wichtige Schnittstelle in deinem Team. Dein Profil Du bringst die Allgemeine Hochschulreife, (Fach-) Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss mit sehr guten Noten in Mathematik und Physik mit. Du hast großes Interesse am Bereich Innovationen im Kontext der Nachhaltigkeit Du bist verlässlich, kommunikativ und ein Teamplayer. Du konntest idealerweise bereits erste Erfahrungen im technischen Themen im betriebswirtschaftlichem Kontext sammeln, z.B. durch Praktika. Du hast Lust auf Einzelhandel und internationale Projektarbeit sowie gute Kenntnisse in MS Office Dein Ansprechpartner Wir freuen uns auf deine Bewerbung! SPG GmbH & Co. KG · Lisa Ganshorn · Referenz-Nr. 42228 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Innovations- und Produktmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions

Kontaktperson:
Schwarz Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Innovations- und Produktmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Innovationsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Innovationen und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an den praktischen Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Themen und betriebswirtschaftlichen Aspekten vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in Mathematik und Physik zu demonstrieren und zu erklären, wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Innovations- und Produktmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schwarz Beschaffung GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwarz Beschaffung GmbH und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens im strategischen Einkauf und welche Werte es vertritt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Allgemeine Hochschulreife oder (Fach-) Abitur sowie deine sehr guten Noten in Mathematik und Physik hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für das duale Studium geeignet machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Innovationen im Kontext der Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere Praktika im technischen und betriebswirtschaftlichen Kontext, aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Corporate Solutions vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen einen starken Fokus auf technische Grundlagen hat, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Konstruktionslehre und Informationstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Innovationen und Nachhaltigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovationen im Kontext der Nachhaltigkeit. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, die du über nachhaltige Praktiken im Einkauf hast, und wie diese in den technischen Einkauf integriert werden können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Praktische Erfahrungen einbringen
Wenn du bereits Praktika oder andere relevante Erfahrungen im technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich gesammelt hast, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, was du gelernt hast und wie es dich auf das duale Studium vorbereitet hat.