Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung, Dokumentation und Reparatur von Geräten sowie Qualitätsüberwachung.
- Arbeitgeber: Spezialisten für Verbindungselemente und Befestigungstechnologien in der automatisierten Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Lösungen und verbessere die Qualität in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung mit gut erreichbarem Arbeitsplatz außerhalb von München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Spezialisten für Verbindungselemente und deren Befestigungstechnologien, vom Schweißen über Nieten bis zum Einpressen in einem komplexen technologischen Umfeld. Mit unseren Produkten helfen wir unseren Kunden aktiv, deren Produktion zu optimieren. Unsere Produkte finden ihre Anwendung in vielen Betrieben mit automatisierter Fertigung sowie in metall- und blechverarbeitenden Betrieben. Elektroniker (m/w/d) für die Betriebstechnik (Prüfung und Reparatur) Mechatroniker, Qualitätsbeauftragter Ihre Tätigkeiten: Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Dokumentation unserer Geräte sowie der Verbindungselemente. Sie reparieren defekte Geräte und durch die systematische Fehlersuche, deren systematischer Ursachenforschung und deren Dokumentation stellen sie eine stetige Verbesserung der Produkte sicher. Sie überwachen die Fertigung und setzen Anreize zu Verbesserungen, um Fehler zu reduzieren und stetig die Qualität unserer Geräte zu verbessern. Sie setzen sich eigenverantwortlich mit Kunden und Lieferanten in Verbindung. Setzen sich mit Vorgaben, Normen und Zeichnungen auseinander und werden Spezialist in Ihrer Tätigkeit. Durch Ihre Planung, Umsetzung und Kontrolle und der daraus resultierenden Maßnahmen werden unsere Produkte und Arbeitsabläufe sicherer und die Qualität erhöht. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben erste Berufserfahrung und Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik Sie bringen Bereitschaft mit, sich in neue Bereiche einzuarbeiten und haben Freude an der Gestaltung von Arbeitsabläufen und Verbesserungen von technischen Lösungen. Sie arbeiten gerne selbstständig, machen verlässliche Absprachen und haben eine gute Kommunikation. Das bieten wir Ihnen: Vollständige Arbeitszeiterfassung mit Freizeitausgleich 30 Tage Urlaub Zuschuss zum Mittagessen Firmeneigene Parkplätze Kostenloser Kaffee Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gut erreichbarer Arbeitsplatz außerhalb von München mit S-Bahn-Anschluss Ein langfristiges Arbeitsverhältnis Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an Hruschka GmbH Carl-Zeiss-Straße 8, D-85247 Schwabhausen Tel.: +49 – (0) 81 38 / 6 69 46 10 E-Mail: Web:
Elektroniker (m/w/d) für die Betriebstechnik (Prüfung und Reparatur) Mechatroniker, Qualitätsbeauftragter - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hruschka GmbH
Kontaktperson:
Hruschka GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für die Betriebstechnik (Prüfung und Reparatur) Mechatroniker, Qualitätsbeauftragter - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Verbindungstechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualität und Effizienz der Produkte verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehlersuche und Reparatur von Geräten zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da du eigenverantwortlich mit Kunden und Lieferanten kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv Informationen austauschst und Probleme löst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Normen und Vorgaben, die in der Branche gelten. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du diese verstehst und anwenden kannst, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für die Betriebstechnik (Prüfung und Reparatur) Mechatroniker, Qualitätsbeauftragter - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hruschka GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie sie Verbindungselemente und Befestigungstechnologien einsetzen, um die Produktion ihrer Kunden zu optimieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Prüfung und Reparatur von Geräten sowie deine Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Bereiche und deine Freude an der Gestaltung von Arbeitsabläufen hervorhebst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Qualität der Produkte beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hruschka GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Mach dich mit den Verbindungselementen und deren Befestigungstechnologien vertraut, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Technologien für die Optimierung der Produktion verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Geräte geprüft, repariert oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch den Kontakt zu Kunden und Lieferanten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an der stetigen Verbesserung von Produkten und Arbeitsabläufen, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen diese Prozesse umsetzt. Das zeigt dein Engagement für Qualität und Innovation.