Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals with debt issues and provide guidance in a dynamic team environment.
- Arbeitgeber: Join Caritasverband Offenbach/Main e.V., a diverse and future-oriented welfare association.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and a supportive workplace culture.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a collaborative and inclusive setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or related field; experience in debt counseling is a plus.
- Andere Informationen: We celebrate diversity and welcome applicants from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten! WIR SUCHEN EINE/N Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) BZW. SCHULDNERBERATER/IN MIT VERGLEICHBARER AUSBILDUNG 24,5 STUNDEN/WOCHE Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in die Soziale Schuldnerberatung im Bereich der Integrierten Jugend-, Drogen- und Suchtberatung im Caritaszentrum Rüsselsheim Die Stelle ist als geeignete Schuldnerberatungsstelle gem. § 305 InsO anerkannt IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT BEI UNS: Schuldner- und Insolvenzberatung von Menschen mit Suchterkrankungen mit folgenden Inhalten: Basisberatung bei Überschuldung Existenzsicherung / Schuldnerschutz Schuldenbestandsaufnahme/Forderungsprüfung/Begrenzung des Schuldenanstiegs Präventive Beratung Außergerichtliche Schuldenregulierung mithilfe gemeinnütziger Regulierungsfonds Begleitung von Verbraucherinsolvenzverfahren incl. Übernahme der Verfahrensbevollmächtigung Kooperation mit sozialen Diensten, Einrichtungen und Institutionen, Ämtern etc. Qualifizierung von Fachkräften innerhalb des Kreises im Bereich der Schuldnerberatung Fallbezogene Dokumentation Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien SIE BRINGEN MIT: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Wünschenswert sind Kenntnisse in der Sozialen Schuldnerberatung Freude an und Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Suchterfahrungen Soziale Kompetenz, freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und Supervision Identifikation mit dem Leitbild der Caritas WIR BIETEN IHNEN: Einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Möglichkeit zu einem fachgerechten pädagogischen Arbeiten in einer gut ausgestatteten Einrichtung Zusammenarbeit in einem qualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team Vergütung gemäß AVR Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Fortbildung und Supervision Zuschuss zum Deutschland-Ticket Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir leben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-Ruesselsheim@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V. Virchowstraße 23 | 65428 Rüsselsheim Eric Niekisch | + 49 6142 – 40 96 74 30
Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Schuldnerberater/in mit vergleichbarer Ausbildung Arbeitgeber: Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Offenbach/Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Schuldnerberater/in mit vergleichbarer Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Schuldnerberatung, insbesondere im Kontext von Suchterkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Klientel verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und Schuldnerberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungsangebote im Bereich der Schuldnerberatung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Schuldnerberater/in mit vergleichbarer Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Sozialen Schuldnerberatung und deine Freude an der Arbeit mit Menschen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Hebe besondere Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und gegebenenfalls Fortbildungsnachweise.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Offenbach/Main e.V. vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Sozialen Arbeit ist Empathie und Verständnis für die Klienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen.
✨Kenntnisse in der Schuldnerberatung
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Schuldnerberatung und bringe dein Wissen darüber in das Gespräch ein. Zeige, dass du die Grundlagen der Schuldenregulierung verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
Mache deutlich, dass du dich mit den Werten und dem Leitbild der Caritas identifizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.