Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and create electrical plans, maintain equipment, and perform installations.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company specializing in custom event spaces for global brands.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, free snacks, and a friendly team atmosphere.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative industry with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship or solid knowledge in electrical/event technology.
- Andere Informationen: Work mainly in our workshop with rare on-site assignments.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir lieben Marken und gestalten individuelle Räume in Form von Messeständen, Innenausbauten, Ausstellungen und Roadshows. Unsere Kunden sind internationale Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Für sie bieten wir Full-Service weltweit – von der ersten Idee bis zur kompletten Umsetzung. „Ampere“ und „Betriebsstrom“ gehören zu deinen Lieblingswörtern und du findest die Messebau-Branche interessant? Wir suchen einen engagierten und verantwortungsbewussten Elektriker/ Veranstaltungstechniker (m/w/d) Das haben wir zu bieten: Eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle (max. 40 Stunden) 15 staufreie Autominuten von Bonn entfernt Ein attraktives Gehalt Ein familienfreundliches Unternehmen mit Freizeitausgleich Kostenlose Verpflegung mit Obst, Kaffee, Tee und Wasser Ein nettes Team mit gutem Betriebsklima Ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem expandierenden Unternehmen Fachliche und persönliche Entwicklungschancen Diese Aufgaben warten auf Dich: Planung und Ermittlung des projektbezogenen Materialbedarfs Erstellung von Elektroplänen Kommissionierung des Materials für den Einsatz vor Ort Wartung und Pflege des elektrischen Equipments, Traversen und Lampen Durchführung von Qualitätskontrollen und Reparaturen Licht- und Elektroinstallationen Materialbestellungen Dein Arbeitsplatz ist unsere Elektrowerkstatt, Außeneinsätze sind selten Das bringst Du mit: Abgeschlossene Berufsausbildung oder fundierte Kenntnisse im Bereich Elektrik / Veranstaltungstechnik Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit Führerschein Klasse B (bzw. 3, PKW) Meld Dich doch bei uns. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. Deine Ansprechpartnerin ist Christina Lypken T. 02225/ 88 96 73 Bei Fragen freuen wir uns auf Deinen Anruf oder eine WhatsApp-Nachricht: (+49) (0)16 36 15 36 71, bewerbung@formundraum.de Kontakt Christina Lypken bewerbung@formundraum.de, T. 02225/ 88 96 73 WhatsApp-Nachricht: (+49) (0)16 36 15 36 71 Linked In: Form und Raum Instagram: Messebau_formundraum Einsatzort Grafschaft formundraum – Marke | Messe | Design Form und Raum GmbH Robert-Koch-Str. 2-4 53501 Grafschaft www.formundraum.de
Elektriker / Veranstaltungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Form und Raum Gesellschaft für Messebau und Kommunikationskonzepte mbH
Kontaktperson:
Form und Raum Gesellschaft für Messebau und Kommunikationskonzepte mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Veranstaltungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Elektroinstallation und im Umgang mit technischem Equipment demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert und erfahren bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team und die Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eine kleine Mappe mit Projekten oder Arbeiten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen starken Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Veranstaltungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Form und Raum GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und präzisen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrik und Veranstaltungstechnik hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Messebau-Branche interessiert.
Betonung deiner Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise hervor. Zeige auf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Form und Raum Gesellschaft für Messebau und Kommunikationskonzepte mbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Sprich über deine Begeisterung für die Messebau-Branche und wie du deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik einsetzen möchtest. Zeige, dass du die Begriffe 'Ampere' und 'Betriebsstrom' nicht nur kennst, sondern auch verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Planung, Erstellung von Elektroplänen und Durchführung von Qualitätskontrollen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger Kollege bist, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.