Auf einen Blick
- Aufgaben: Support students and parents through counseling, crisis intervention, and group activities.
- Arbeitgeber: Join the Kreisjugendring Ostallgäu, a key player in youth social work in Bavaria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and attractive pay.
- Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in social pedagogy (Diplom, Bachelor, or Master) is required.
- Andere Informationen: We encourage applications from individuals with migration backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreisjugendring Ostallgäu (KJR) des Bayerischen Jugendrings, KdöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Sozialpädagogen/in (m/w/d) – (Diplom, Bachelor oder Master)
in Teilzeit (unbefristet) mit 19,5 Std./Woche für die
Jugendsozialarbeit am Gymnasium Buchloe
zum laufenden Schuljahr
Tätigkeitsschwerpunkte
- Beratung von Schüler*innen und Eltern
- Einzelfallhilfe und Krisenintervention
- Angebote der sozialen Gruppenarbeit
- Vernetzung von Jugendhilfeangeboten und Schule
Wir erwarten
- eigenständiges, konzeptionelles Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnis und Anwenden situationsadäquater Methoden der Sozialpädagogik
Wir bieten
- Raum für selbständiges Arbeiten
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- fachliche Beratung und Begleitung
- attraktive Vergütung nach dem TVÖD-SuE
- betriebliche Gesundheitsförderung (in Vorbereitung)
- Deutschlandticket – Jobticket (in Vorbereitung)
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
KJR Ostallgäu
Ruderatshofener Straße 29
87616 Marktoberdorf
Email:
Weitere Informationen bei
- KJR Koordination schulische Sozialarbeit, Frau Sandra Brand
Sozialpädagogen/in (m/w/d) – (Diplom, Bachelor oder Master) Arbeitgeber: Kreisjugendring Ostallgäu; Landkreis Ostallgäu
Kontaktperson:
Kreisjugendring Ostallgäu; Landkreis Ostallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/in (m/w/d) – (Diplom, Bachelor oder Master)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Jugendsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schüler*innen am Gymnasium Buchloe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Situation vor Ort verstehst und konkrete Ideen zur Unterstützung der Schüler*innen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Sozialpädagogik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/in (m/w/d) – (Diplom, Bachelor oder Master)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den KJR Ostallgäu: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreisjugendring Ostallgäu. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen (Diplom, Bachelor oder Master) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Sozialpädagoge/in geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Kenntnisse in der Sozialpädagogik.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung digital an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst. Vergiss nicht, die Frist bis zum 10.03.2025 einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Ostallgäu; Landkreis Ostallgäu vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendsozialarbeit und wie du mit Schüler*innen und Eltern kommunizierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Krisenintervention zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Vernetzung von Jugendhilfeangeboten und Schule beigetragen hast.
✨Demonstriere dein konzeptionelles Denken
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Entwicklung und Umsetzung von sozialen Gruppenangeboten zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, eigenständig Konzepte zu entwickeln und diese situationsadäquat anzuwenden.
✨Informiere dich über den KJR Ostallgäu
Recherchiere über die Organisation und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen des Kreisjugendrings identifizierst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.