Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Pflege- und Funktionsbereich eigenverantwortlich und optimiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München, einer der größten Arbeitgeber in Fürstenfeldbruck.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, offenes Betriebsklima und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen Umfeld mit direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und umfangreiche Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gesetzlich notwendiger Nachweis ĂĽber Immunisierung gegen Masern ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der LMU MĂĽnchen und als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis FĂĽrstenfeldbruck bieten wir in einem persönlichen Umfeld ein breites Leistungsspektrum mit klaren Innovationen, Arbeitsplatzsicherheit und gezielte Fördermöglichkeiten. Durch die stetige Weiterentwicklung unseres Angebots- und Leistungskatalogs sind in unserer Klinik mittlerweile 10 Hauptabteilungen und 2 Belegabteilungen vertreten. Wir suchen zum 01.04.2025 – in Vollzeit – einen Pflegedirektor (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Eigenverantwortliche Leitung des kompletten Pflege- und Funktionsbereichs im Klinikum sowie fĂĽr die Stabstellen Pflegecontrolling, Wundmanagement und Aus- und Fortbildung • Mitglied der Krankenhausbetriebsleitung • Steuerung und Sicherstellung einer qualifizierten, umfassenden und patientenorientierten Pflege unter Beachtung der wirtschaftlichen Möglichkeiten und den Vorgaben der PpUGV und der PPR 2.0 • Optimierung von Arbeitsabläufen, Dienstzeitmodellen und Organisationsformen sowie der Pflegedokumentation • Ausbau der Berufsausbildungen und Mitarbeiterentwicklung • Betreuung der Personalakquise • Ansprechpartner (m/w/d) der Bereichs- und Stationsleitungen in allen pflegerischen und personellen Belangen Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) o. ä. sowie Stationsleitungslehrgang. Ein erfolgreich abgeschlossenes Pflegemanagementstudium oder eine vergleichbare Qualifikation sind von Vorteil. • Umfangreiche Leitungserfahrung in der Pflege • Ausgeprägte Sozialkompetenz, ein zielgerichteter FĂĽhrungsstil und ein hohes MaĂź an Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein • Sicheres Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Engagement • Gesetzlich notwendiger Nachweis ĂĽber Immunisierung gegen Masern Wir bieten Ihnen: • Ein selbstständiges Aufgabengebiet in direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung • Ein offenes und kollegiales Betriebsklima • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Begleitete Einarbeitung durch den altersbedingt ausscheidenden Vorgänger • AuĂźertarifliche VergĂĽtung FĂĽr Details steht Ihnen unser Vorstand, Herr Alfons Groitl, unter der Tel.-Nr. 081 41 / 99 2001 gerne zur VerfĂĽgung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an Klinikum FĂĽrstenfeldbruck Vorstand | Dachauer StraĂźe 33 | 82256 FĂĽrstenfeldbruck
Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) o. ä. sowie Stations leitungslehrgang. Ein erfolgreich abgeschlossenes Pflegemanage mentstudium oder eine vergleichbare …
Pflegedirektor (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: WPS Wagner Personal und
Kontaktperson:
WPS Wagner Personal und HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedirektor (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegeleitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich auf die Position des Pflegedirektors vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und Innovationen informiert bist, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterentwicklung und -akquise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Fort- und Weiterbildungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Qualifikationen als Pflegedirektor zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedirektor (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Pflegeleitung und deine Vision fĂĽr die Position des Pflegedirektors darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deinen FĂĽhrungsstil.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein. Hebe deine relevante Erfahrung und Qualifikationen hervor, die den Erwartungen des Unternehmens entsprechen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WPS Wagner Personal und vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Führungskompetenzen vor
Da die Position des Pflegedirektors eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Leitungserfahrung in der Pflege parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Arbeitsabläufe optimiert hast.
✨Kenntnisse über aktuelle Pflegevorschriften
Stelle sicher, dass du mit den Vorgaben der PpUGV und der PPR 2.0 vertraut bist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Hebe deine ausgeprägte Sozialkompetenz hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Konflikten betreffen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen zur Personalentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Mitarbeiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zur Ausbildung und Fortbildung von Pflegekräften stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der kontinuierlichen Weiterbildung in der Pflege erkennst und schätzt.