Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du feinmechanische Gehäuse und Bauteile herstellst und bearbeitest.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Anbaugeräten für Ladekrane und Bagger weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, sehr gutes Arbeitsklima und Fahrt zur Arbeit mit Firmenbus.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit spannenden Aufgaben und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn 2025 in Waakirchen/Marienstein.
Wir sind einer der führenden Hersteller von Anbaugeräten für Ladekrane und Bagger mit Tochtergesellschaften weltweit. Für unseren Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir Dich als Auszubildenden in unserer Produktion in Waakirchen/Marienstein Feinwerkmechaniker (m/w/d) Maschinenbau Während der Ausbildung lernst Du wie feinmechanische Gehäuse und Bauteile hergestellt werden. Du übernimmst von Anfang an interessante Aufgaben. Dazu gehören handwerkliche Tätigkeiten wie Bohren, Fräsen und Drehen der verschiedenen Werkstoffe, Schweißen von Baugruppen, Vorrichtungsbau, Messen und Prüfen der gefertigten Bauteile, sowie der Umgang mit modernsten CNC-Maschinen. Dein Profil: Mind. qualifizierten Hauptschulabschluss Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Freude an der Arbeit und im Team Wir bieten Dir: Praxisnahe Ausbildung und Einsatz in den einzelnen Fertigungsabteilungen Vermittlung technischer Grundlagen im Herstellen und Montieren von Bauteilen und Baugruppen Ausbildung in einer Lehrwerkstatt Sehr gutes Arbeitsklima Fahrt zur Arbeit mit einem Firmenbus ab Miesbach, Hausham oder Gmund Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Post oder per E-Mail. Kinshofer GmbH z. H. Frau Brenninger · Raiffeisenstr. 12 · 83607 Holzkirchen · Tel. 08021 / 8899-1800 ·
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Maschinenbau - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kinshofer GmbH
Kontaktperson:
Kinshofer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Maschinenbau - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau, insbesondere über CNC-Maschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Techniken hast, die in der Ausbildung verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu handwerklichen Tätigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Arbeit in der Produktion oft im Team erfolgt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Maschinenbau - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Kinshofer GmbH zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis eingehen. Zeige, dass Du Freude an praktischen Tätigkeiten hast und im Team arbeiten kannst.
Reiche Deine Bewerbung ein: Sende Deine Bewerbung per Post oder E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig sind und überprüfe Deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinshofer GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu technischen Grundlagen zu beantworten. Informiere dich über die Maschinen und Werkzeuge, die in der Feinwerkmechanik verwendet werden, und zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Materie hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und Freude an der Zusammenarbeit hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den verschiedenen Abteilungen fragen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.