Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete individuelle Sozialberatung und leite Seminare zur Patientenedukation.
- Arbeitgeber: Die Rehaklinik Glotterbad ist eine Fachklinik für Psychosomatik in einer idyllischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Betriebsrente und Präventionstage während der Arbeitszeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und leiste einen wichtigen Beitrag zur Rehabilitation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Kommunikationskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (50%).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
als Sozialarbeiter (m/w/d) Jetzt bewerben! Die Rehaklinik Glotterbad ist eine Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapeutische und Innere Medizin im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 170 Betten. Im idyllischen Glottertal bei Freiburg gelegen, ist es unser zentrales Anliegen, unseren Rehabilitanden eine hochwertige medizinische Versorgung und unseren Mitarbeitenden vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%), unbefristet Unsere Leidenschaft für Sie: Kollegiales Team Attraktive Betriebsrente 30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub Professionelle Einarbeitung Leistungsgerechte Bezahlung (TgDRV) mit Zusatzleistungen des Öffentlichen Diensts Präventionstage „Fit for work“ während Arbeitszeit Ihre Leidenschaft für uns: Umfassende individuelle Sozialberatung zur Unterstützung des Behandlungsprozesses Vortragstätigkeit, Seminar- und Gruppenarbeit im Rahmen der Patientenedukation Organisatorische Abwicklung von MBOR Maßnahmen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit Sozial- und Kommunikationskompetenz; Kenntnis von Moderations- und Gruppenarbeitstechniken Freude an selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit in einem multiprofessionellen Team Für Fragen steht Ihnen Frau Claudia Wehnelt unter der Telefonnummer 07684 809-127 oder per E-Mail gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Rehaklinik Glotterbad | Gehrenstraße 10 | 79286 Glottertal | 07684 809-0 |
Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%), unbefristet - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Rehaklinik Glotterbad
Kontaktperson:
Rehaklinik Glotterbad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%), unbefristet - [\'Teilzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialen Arbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Rehaklinik Glotterbad gewinnen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Rehaklinik Glotterbad auseinander. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Herausforderungen im psychosomatischen Bereich. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen gezielt einsetzen.
✨Bereite dich auf Gruppenarbeit vor
Da Gruppenarbeit und Seminarleitung Teil deiner zukünftigen Aufgaben sein werden, solltest du dir Gedanken über Methoden und Techniken machen, die du in diesen Kontexten anwenden könntest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die du im Gespräch anbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Unterstützung von Rehabilitanden durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%), unbefristet - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rehaklinik Glotterbad: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rehaklinik Glotterbad und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie deine Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Kenntnisse in Moderations- und Gruppenarbeitstechniken zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter (m/w/d) klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchtest und wie du zur individuellen Sozialberatung und Patientenedukation beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Glotterbad vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialen Arbeit und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in der individuellen Sozialberatung und Gruppenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Rehaklinik Glotterbad
Mach dich mit der Klinik und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der medizinischen Versorgung für die Rehabilitanden zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf berufliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildung und persönlichem Wachstum. Frage nach den angebotenen Schulungen oder Seminaren, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.