Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit']
Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit']

Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit']

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Redaktionen zu Medienproduktionstechnologie und koordiniere technische Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: MDR ist das größte Medienhaus in Mitteldeutschland mit vielfältigen Online-, TV- und Hörfunkangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und viele weitere Arbeitgeber-Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Medienlandschaft und entwickle innovative Formate in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufserfahrung in Medientechnik oder Medieninformatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden. Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ausschreibungsnummer: 2025/2034 Wir sind der MDR. Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet. Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für die Betriebsdirektion, Hauptabteilung Medieninfrastruktur und Produktion, im Team IVDs (Ingenieure vom Dienst) suchen wir ab sofort Sie als Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) Tarifliche Bezeichnung: Managerin (m/w/d) Arbeitsort: Leipzig zunächst befristet bis 30.06.2027 in Vollzeit Ihr Beitrag als Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d): Sie agieren als Beraterin bzw. Berater für die Redaktionen im Hinblick auf Medienproduktionstechnologie und -technik mit brückenbauender Kommunikation. Sie analysieren inhaltlich die medientechnischen Anforderungen der Redaktionen. Sie gliedern diese Anforderungen für die technischen Fachteams und bearbeiten diese gemeinsam zur medientechnischen Lösungsfindung und Umsetzung. Sie koordinieren die Weiterentwicklung von technischen Arbeitsabläufen durch den Einsatz neuer Technologien. Sie begleiten und unterstützen medientechnisch die redaktionelle Entwicklung neuer Formate. Ihr fachliches und persönliches Profil: Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Studium im Bereich Medientechnik, Medieninformatik oder in einer vergleichbaren Studienrichtung oder eine qualifizierte Berufsausbildung oder durch einschlägige Berufserfahrung oder durch einen vergleichbaren beruflichen Werdegang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten Berufserfahrung in der Medienproduktion und/oder der redaktionellen Arbeit sowie in dafür relevanten technischen Workflows Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus: Erfahrung in der Beratung zu Fachanwendungen für Medienproduktionstechnik tiefgehende Kenntnisse von Medienproduktionsabläufen (redaktionell und technisch) und dem Zusammenspiel von Technologien und Gewerken ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Nutzerfokus auf allen Unternehmensebenen sensible Vermittlungskompetenz technischer Inhalte und Zielstrebigkeit bei der Lösungsfindung Reisebereitschaft im Sendegebiet fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Unser Angebot: Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können. Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter – jährliches Urlaubsgeld inklusive. Work-Life-Balance: durch Arbeitszeitlösungen wie Gleit- und Teilzeit, die Ihre Wünsche und unsere Bedarfe bestmöglich in Einklang bringen. Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs – ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position. Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR. Das unterstützen wir: Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt. In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen. Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden. Willkommen beim MDR! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 27.02.2025.

Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

Der MDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Bezahlung und transparente tarifliche Gehälter bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitlösungen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In einem dynamischen und vielfältigen Arbeitsumfeld in Leipzig fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medienproduktion!
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

Kontaktperson:

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Medienbranche, die bereits beim MDR arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienproduktionstechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie neue Technologien die Medienlandschaft verändern können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Medienproduktion und redaktionellen Arbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du technische Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit']

Beratungskompetenz
Kenntnisse in Medienproduktionstechnologie
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Erfahrung in der redaktionellen Arbeit
Koordinationsfähigkeit
Teamarbeit
Problem-Lösungs-Kompetenz
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse in technischen Workflows
Vermittlungskompetenz technischer Inhalte
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der MDR sucht. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Medieningenieurin / Medieninformatikerin deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Medienproduktion und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Berufserfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Kenntnisse in der Medienproduktion und -technik unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir im Vorfeld Gedanken über die spezifischen Anforderungen der Medienproduktionstechnologie und -technik. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen den Redaktionen helfen können.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du technische Inhalte erfolgreich vermittelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Brücken zwischen technischen Teams und Redaktionen zu bauen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Medienproduktionsabläufe und relevante Technologien zu teilen. Sei konkret und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des MDR und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.

Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit']
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts
  • Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit']

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

    MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>