Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage accounts payable, travel expense reports, and financial reconciliations.
- Arbeitgeber: Join the world's largest mountaineering association dedicated to nature conservation and youth engagement.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work, and great perks like a pension plan and health insurance.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a supportive and modern environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training with experience in accounting, preferably in non-profits.
- Andere Informationen: Apply by 17.03.2025 to join our passionate team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir lieben die Berge! Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände. Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Bundesgeschäftsstelle des DAV im Herzen von München ist mit ihren 180 Mitarbeiter*innen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen. Wir suchen ab sofort im Ressort Buchhaltung des Geschäftsbereiches Finanzen und Zentrale Dienste eine*n Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Teilzeit (24 Stunden / Woche); unbefristet Zu Ihren Aufgaben gehören Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditorenbuchhaltung Reisekostenabrechnungen prüfen und erfassen Zahlungsverkehr und Banken buchen Kontenklärung und Kontenabstimmung Unterstützung der anderen Buchhaltungsbereiche Erstellung kaufmännischer Auswertungen in Zusammenarbeit mit Ressortleitung Das sollten Sie mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, bestenfalls in einem Verein bzw. einer Non-Profit-Organisation; Kenntnisse in Vereinssteuerrecht wünschenswert Fundierte Buchhaltungskenntnisse und die sichere Anwendung von steuerlichen Vorschriften Anwenderkenntnisse von MS Office, Schwerpunkt Excel und Outlook Sicherer Umgang mit einer Finanzbuchhaltungssoftware, idealerweise Microsoft Dynamics NAV (Navision) Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Wellpass, JobRad, Fahrtkostenzuschuss und Sonderkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Regelung, Arbeitszeit-Konto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance Wir haben Ihr Interesse geweckt? Über Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung“ an bis 17.03.2025 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.
Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung - ['Homeoffice', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Deutscher Alpenverein e.V.

Kontaktperson:
Deutscher Alpenverein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Finanzbereich oder in Non-Profit-Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Deutschen Alpenverein und seine Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Buchhaltung beherrschst, sondern auch ein Interesse an den Werten und Zielen des Vereins hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zur Kreditorenbuchhaltung und zu steuerlichen Vorschriften vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Deutschen Alpenverein und seine Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und die Ziele des Vereins verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Finanzbuchhaltung und in Non-Profit-Organisationen. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten widerspiegelt, wie z.B. Buchhaltungskenntnisse, Erfahrung mit Microsoft Dynamics NAV und MS Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Deutschen Alpenverein besonders reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Alpenverein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere im Bereich Kreditorenbuchhaltung und Reisekostenabrechnungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über den Deutschen Alpenverein
Informiere dich über die Mission und die Werte des Deutschen Alpenvereins. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an Naturschutz und Bergsport hast und wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrung mit Finanzbuchhaltungssoftware wie Microsoft Dynamics NAV hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit effektiv einsetzen würdest.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für deine eigenen Aufgaben übernommen hast.