Auf einen Blick
- Aufgaben: Define technical specifications and manage the lifecycle of offshore assets.
- Arbeitgeber: Join 50Hertz, a leader in offshore energy management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and remote work options.
- Warum dieser Job: Be part of a sustainable energy future while collaborating with experts in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or related fields; strong knowledge of standards and excellent language skills required.
- Andere Informationen: Experience in asset management is a plus but not mandatory.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Als Ingenieur*in fürs Asset Management Offshore definiere ich die technischen Spezifikationen, Anforderungen und die Asset-Lebenszyklus- und Instandhaltungsstrategie für offshore spezifische Assets.
Das macht den Job für mich interessant: Ich entwickle die zentralen Vorgaben für den Bau, Betrieb und die Instandhaltung der 50Hertz Offshore Assets und begleite und unterstütze mit meiner Expertise den gesamten Lebenszyklus von der Planung über Betrieb bis zum Rückbau. Dabei arbeite ich eng mit den Experten aus den Bauprojekten, den Betriebsteams Nord- und Ostsee sowie dem Asset Management zusammen.
Zu meinen Aufgaben gehört im Einzelnen:
- Entwickeln des strategischen Asset Management Plans (AMP) zur Gewährleistung von Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit für die Nebensysteme der Offshore Netzanschlüsse,
- Definieren der Asset Management Governance (Grundvorgaben und -anforderungen, einzuhaltende Standards, …),
- Definieren, Aktualisieren und kontinuierliches Verbessern der IH-Strategien und technischen Spezifikationen und Anforderungen für die Offshore-Nebensysteme unter Berücksichtigung gesetzlicher, behördlicher und berufsgenossenschaftlicher Vorgaben,
- Überwachen und Bewerten des Zustands und der Leistung der Nebensystem-Assets (über Analyse der Assetdaten) und Identifizieren von Optimierungsmöglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Minimierung von Ausfallzeiten,
- Agieren als zentraler Ansprechpartner für alle technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Asset-Lebenszyklus und Vertretung der Belange des Asset Managements gegenüber den Fachingenieur*innen aus den Betriebsteams Nord- und Ostsee sowie der Offshore-Projektorganisation,
- Betreuen von Ausschreibungsverfahren und Mitwirken bei Aufgaben während der Projektumsetzung (technische Klärung und Bewertung von technischen Konzepten, Präqualifikationen, Abnahmen, etc.).
Mein Kompetenzprofil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Maschienenbau, Schiffsbetriebstechnik oder ähnlichem,
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien,
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1),
- Versierter Umgang mit Büro-Standardsoftware, Datenbank-Anwendersoftware und SAP
- Fahrerlaubnis PKW,
- Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Offshore-Tätigkeit.
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Erfahrungen im Bereich Asset Management oder Instandhaltungsmanagement von großtechnischen Anlagen, vorzugsweise im Offshore Bereich.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Ingenieurin Maschinenbau für Asset Management Offshore Stromnetz (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin Maschinenbau für Asset Management Offshore Stromnetz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Offshore-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Asset Management und Maschinenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Offshore-Stromnetze. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Asset Management beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Asset Management und in der Instandhaltung belegen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Normen und Richtlinien praktisch angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Da du eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv kommunizieren und Probleme lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Maschinenbau für Asset Management Offshore Stromnetz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website von 50Hertz an, um mehr über deren Projekte im Offshore-Bereich und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieurin im Asset Management wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Instandhaltungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Spezifikationen und Anforderungen für Offshore-Assets vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Richtlinien kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Asset Management oder Instandhaltungsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen und wie du deine Work-Life-Balance effektiv managen kannst.