Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Hauswirtschaftspersonals und Organisation der Betriebsführung.
- Arbeitgeber: Moderne Rehabilitationsklinik mit Fokus auf orthopädische Therapie und ganzheitliche Patientenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Position in einem motivierten Team mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich und Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Arbeiten im Voralpenland mit hohem Freizeitwert und attraktiven Dienstwohnungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Orthopädische Klinik Tegernsee Leitung Hauswirtschaft (m/w/d) Tegernsee Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt. Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit. Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten. Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden pro Woche), oder Teilzeit (30 Stunden pro Woche) als Abwesenheitsvertretung eine Leitung Hauswirtschaft (m/w/d) Ihre Aufgaben: Leitung und Führung des Hauswirtschaftspersonals der Bereiche Reinigung und Wäscherei, sowie der Servicekraft Arbeitssicherheits- und Hygienebeauftragte für den Hauswirtschaftsbereich Organisation eines effizienten Personaleinsatzes Sicherstellung einer wirtschaftlichen Betriebsführung Bestellung Verbrauchsmaterial Durchführung der Lagerverwaltung (z.B. Annahme der Lieferung und Inventur) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Hauswirtschaftlichen Bereich inkl. Weiterbildung zum Meister Hauswirtschaft (m/w/d) bzw. Hauswirtschaftlichen Betriebsleiter (m/w/d) Führungserfahrung wünschenswert Verantwortungsbewusstsein und Engagement Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zu konstruktiver Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Wir bieten: Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer Klinik für Rehabilitation Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer sachgrundbefristeten Stelle. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Eine Vergütung in Entgeltgruppe 8 sowie eine Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV). Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes Zahlung von Leistungsprämien möglich 30 Tage Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche Work-Life-Balance durch flexibel Arbeitszeiten, Teilzeit, ausgewogene Dienstplangestaltung Elektronische Arbeitszeiterfassung Motiviertes Team in respektvoller Arbeitsatmosphäre Mitarbeiterkantine: Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung Kostenfreie Parkplätze und attraktive Dienstwohnungen in Kliniknähe, Vergabe unter bestimmten Kriterien Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen (Corporate Benefits) Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen Arbeiten im Voralpenland mit hohem Freizeitwert Beschäftigte in unseren Kliniken müssen gegen Masern geimpft oder immun sein, sofern sie nach 1970 geboren sind (§ 20 Abs. 8 IfSG) Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd mit ihrer Klinikgruppe fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Auskünfte steht Ihnen unser stellvertretender kaufmännischer Direktor, Herr Gottwald (Tel. 08022 185-171), gerne zur Verfügung. Informationen zum TV-TgDRV, zur Zusatzversorgung sowie weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes finden Sie unter Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.03.2025 über unser Bewerberformular unter
Leitung Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Orthopädische Klinik Tegernsee
Kontaktperson:
Orthopädische Klinik Tegernsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung Hauswirtschaft in der Orthopädischen Klinik Tegernsee. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer Rehabilitationsklinik verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und dein Engagement im hauswirtschaftlichen Bereich unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen oder in der Hauswirtschaft. Vielleicht kannst du Kontakte zu Mitarbeitenden der Klinik herstellen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu beantworten. Die Klinik legt Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit, also zeige, dass du teamfähig bist und Wert auf Kommunikation legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Orthopädische Klinik Tegernsee. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen im hauswirtschaftlichen Bereich. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du in deinem Anschreiben besonders auf deine Führungserfahrung eingehen. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und organisiert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Bewerberformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädische Klinik Tegernsee vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Führungsqualitäten vor
Da die Position eine Leitung im Hauswirtschaftsbereich umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und organisiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsstandards
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und Arbeitssicherheitsvorschriften, die in einer Klinik gelten. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Die Klinik legt Wert auf konstruktive Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dein Engagement für die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit der Patienten sollte klar erkennbar sein.