Mitarbeiter*in (m/w/d) für Schulungen der elektronischen Patientenakte (ePA) im Klinischen Informationsmanagement
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Schulungen der elektronischen Patientenakte (ePA) im Klinischen Informationsmanagement

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Schulungen der elektronischen Patientenakte (ePA) im Klinischen Informationsmanagement

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schule die Mitarbeiter*innen in der elektronischen Patientenakte und unterstütze bei der Digitalisierung.
  • Arbeitgeber: Das UKB ist ein führendes Universitätsklinikum in NRW mit über 9.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in der Krankenversorgung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Im Klinischen Informationsmanagement des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen: Mitarbeiter*in (m/w/d) für Schulungen der elektronischen Patientenakte (ePA) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Klinisches Informationsmanagement ist organisatorisch dem Geschäftsbereich 5 Medizinmanagement der Ärztlichen Direktion zugeordnet. Die Abteilung ist mit dem ePA-Schulungsteam für die Schulungen der UKB-Beschäftigten mit dem Klinischen Informationssystem zuständig. Durch die Einführung der elektronischen Patientenakte und der fortschreitenden Digitalisierung am UKB kommt diesem Bereich eine besondere innovative Bedeutung zu. Ihre Aufgaben: Schulung der Mitarbeiter*innen in der elektronischen Patientenakte Vor-Ort-Anwenderbetreuung und persönlicher Support in Fragen im Umgang mit der elektronischen Patientenakte Testen neuer Module, Formulare und Abläufe mit Fokus auf klinikspezifische Belange Anlegen und Aktualisierung von Schulungsunterlagen und Videos Mitwirkung beim Schulungsplan und dessen erfolgreichen Umsetzung Unterstützung bei der Digitalisierung von Patientenakten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der stationären oder ambulanten Krankenversorgung Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft auch gelegentlich in den Abendstunden und Wochenenden Idealerweise Erfahrung mit dem Krankenhausinformationssystem ORBIS® sowie Grundkenntnisse in MS-Office® Hohe Kommunikations- und Trainerkompetenz Sehr gute Teamfähigkeit Wir bieten: Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeit (in einigen Bereichen), Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings Start mit System: strukturiertes Onboarding Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 06.03.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-17068 an: Universitätsklinikum Bonn Geschäftsbereich 5 / Klinisches Informationsmanagement Herrn Bernd Goldschmidt Venusberg-Campus 1 53127 Bonn E-Mail: Folgen Sie uns auf Instagram:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Schulungen der elektronischen Patientenakte (ePA) im Klinischen Informationsmanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Unterstützung für Familien schaffen wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung, einer betrieblichen Altersvorsorge und zahlreichen Gesundheitsförderungsangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für Schulungen der elektronischen Patientenakte (ePA) im Klinischen Informationsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die elektronische Patientenakte (ePA) und deren Bedeutung im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Klinischen Informationsmanagement verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Trainerkompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schulungen oder Trainings durchgeführt hast.

Tip Nummer 3

Wenn du Erfahrung mit dem Krankenhausinformationssystem ORBIS® hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und deine IT-Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Das UKB sucht nach jemandem, der auch abends oder am Wochenende arbeiten kann, also sei ehrlich über deine Verfügbarkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für Schulungen der elektronischen Patientenakte (ePA) im Klinischen Informationsmanagement

Kommunikationsfähigkeit
Trainerkompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Erfahrung in der stationären oder ambulanten Krankenversorgung
Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Patientenakte
Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen, idealerweise ORBIS®
Grundkenntnisse in MS-Office®
Teamfähigkeit
Erstellung und Aktualisierung von Schulungsunterlagen
Testen neuer Module und Abläufe
Unterstützung bei der Digitalisierung von Patientenakten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.

Anpassung des Lebenslaufs: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen sowie eure Kommunikations- und Trainerkompetenz hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr erklärt, warum ihr für die Schulungen der elektronischen Patientenakte geeignet seid. Geht auf eure Erfahrungen und eure Motivation ein, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereitet eure Bewerbung als eine einzige PDF-Datei vor, die alle erforderlichen Dokumente enthält. Achtet darauf, die E-Mail-Adresse korrekt anzugeben und die Bewerbungsunterlagen bis zur angegebenen Frist einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Bereite dich auf die Schulungsinhalte vor

Informiere dich über die elektronische Patientenakte (ePA) und die spezifischen Schulungsinhalte, die du vermitteln wirst. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Module gut verstehst und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle hohe Kommunikations- und Trainerkompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, in denen du erfolgreich Schulungen oder Trainings durchgeführt hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Erwähne deine Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten, wenn es erforderlich ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in einem dynamischen Umfeld wie dem Klinischen Informationsmanagement von großer Bedeutung ist.

Bereite Fragen zur Digitalisierung vor

Da die Digitalisierung der Patientenakten ein zentrales Thema ist, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an diesem Bereich zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team bei der Implementierung der ePA sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Schulungen der elektronischen Patientenakte (ePA) im Klinischen Informationsmanagement
Universitätsklinikum Bonn
U
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) für Schulungen der elektronischen Patientenakte (ePA) im Klinischen Informationsmanagement

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • U

    Universitätsklinikum Bonn

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>