Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and guide diverse youth in a warm, engaging environment.
- Arbeitgeber: Join the Kinderschutzbund Stormarn, advocating for children's rights since its inception.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and perks like Jobrad and fitness programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact on youth lives while working in a supportive team atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or Social Education; open to newcomers with empathy and communication skills.
- Andere Informationen: Position is part-time (34 hours/week) with a focus on creativity and fun.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Ziel: mehr Rechte für Kinder
Seit der Gründung setzt sich der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn für die Interessen und Rechte von Kindern und für ein gutes Zusammenleben in Familien ein. Unsere Richtschnur ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes, in dem die Grundrechte aller Kinder weltweit festgeschrieben sind. Auch Deutschland hat die UN-Kinderrechte im Jahr 2010 uneingeschränkt ratifiziert. Wir wollen Kinder stärken und ihnen helfen, dass ihre Rechte anerkannt und durchgesetzt werden. Das sind zum Beispiel die Rechte auf besondere Unterstützung und Fürsorge, Schutz und Beistand, Entfaltung der Persönlichkeit, Nahrung, Gesundheit, Bildung und Beteiligung. Hast du Lust auf eine Aufgabe, bei der du deine eigenen Interessen und Hobbies einbringen kannst? Magst du die Arbeit mit Jugendlichen? Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT Bargteheide suchen wir eine Fachkraft für unsere Jugendgruppe. Erweitere deine Erfahrungen und werde Teil unseres Kinderhaus-Teams! Sozialpädagog*in für unsere Jugendgruppe in Bargteheide gesucht (34 h/Wo.)
Da sein für ganz unterschiedliche Jugendliche:
Dein Aufgabenbereich ist die Gruppen- und Einzelbetreuung von Jugendlichen und ihren Familien im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Durch Dein Engagement sorgst Du für eine warme, familiäre und lebendige Atmosphäre und machst das Kinderhaus damit zu einem sicheren Hafen für Kinder und Jugendliche. Der Gruppenalltag mit den Jugendlichen soll partizipativ und auf Augenhöhe gestaltet werden. Dabei geht es sowohl um individuelle, aktivierende Angebote für Einzelne, aber auch um die Umsetzung spontaner Ideen der gesamten Gruppe – am besten mit Spaß und Humor. Auch die Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) fällt in Deinen Bereich. Kernarbeitszeit ist von 11.30 bis 17.30 Uhr.
Das zeichnet Dich aus
Ein Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik Berufsanfänger*innen willkommen Offenheit, Freude und Bereitschaft, sich auf Jugendliche verschiedener Kulturen und unterschiedliche Kolleg*innen einzulassen Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten Interesse, unser pädagogisches Konzept zu leben und weiter zu gestalten Führerschein Klasse B
Wir bieten
Kollegiale Zusammenarbeit in einem offenen Team Eine tarifliche Vergütung nach TVÖD SuE mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und einen monatlichen steuerfreien Sachbezug 30 Urlaubstage jährlich Jobrad, Jobticket und Fitnessangebot „Wellpass“ Teamtage, interne und externe Fortbildungsangebote sowie Supervisionen Mineralwasser, Kaffee und Tee frei
Arbeitsort:
Bargteheide Stundenzahl:
34 Start Anstellung:
asap Dauer Anstellung:
unbefristet Arbeitszeiten:
Mo-Fr Noch Fragen? Oliver Ruddigkeit (Tel.: 04532 – 280680,
o.ruddigkeit(AT)dksb-stormarn.de ) beantwortet sie gerne. Bewerbungen bitte schriftlich unter Angabe der Referenznummer
YF-18282
an unsere Geschäftsstelle: Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V. Lindenstraße 4 22941 Bargteheide oder alternativ als PDF per E-Mail an: info(AT)dksb-stormarn.de
Sozialpädagog*in für unsere Jugendgruppe in Teilzeit Arbeitgeber: Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V.
Kontaktperson:
Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in für unsere Jugendgruppe in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit der Arbeit mit Jugendlichen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen und Kontakte, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die UN-Konvention über die Rechte des Kindes und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in deiner Region konfrontiert sind. Dieses Wissen wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen für die Gruppenarbeit mit Jugendlichen zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, wie du die partizipative Gestaltung des Gruppenalltags umsetzen würdest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in für unsere Jugendgruppe in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kinderschutzbund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn. Verstehe ihre Mission, Werte und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, deine Offenheit für verschiedene Kulturen und deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, wie du das pädagogische Konzept des Kinderschutzbundes unterstützen und weiterentwickeln möchtest.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail als PDF oder schriftlich an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Offenheit und Authentizität sind wichtig, besonders in der Arbeit mit Jugendlichen. Lass die Interviewer wissen, wer du bist und was dich motiviert.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Jugendlichen gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept des Kinderhauses BLAUER ELEFANT. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Konzept in deiner Arbeit umsetzen und weiterentwickeln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.