Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kund:innen zu digitalen Serviceleistungen und verkaufe aktiv Servicevereinbarungen.
- Arbeitgeber: Siemens Österreich ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Kantine und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit smarten Lösungen und arbeite in einer offenen, familiären Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in IT oder Gebäudetechnik und mehrjährige Vertriebserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens EUR 63.000,- Bruttojahresgehalt, je nach Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 88200 € pro Jahr.
Siemens Österreich zählt zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Seit mehr als 140 Jahren stehen wir für Nachhaltigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und legen in unseren Teams größten Wert auf Diversity bzw. fördern Vielfalt in all ihren Dimensionen. Sie möchten bei einem der innovativsten Unternehmen der Welt intelligente Infrastruktur für die Zukunft gestalten? Bei einem Unternehmen, das mit smarten digitalen Lösungen dazu beiträgt, Ressourcen möglichst verantwortungsvoll zu nutzen, die Integration erneuerbarer Energien zu forcieren und den Klimawandel zu bekämpfen? Mehr über den Siemens-Bereich, in dem Sie künftig tätig sein könnten: Siemens Smart Infrastructure. Der Job Sie beraten Kund:innen zu Serviceleistungen und verkaufen aktiv Servicevereinbarungen mit Fokus auf digitale Portfolioelemente im Bereich der Gebäude- und Sicherheitstechnik (Software-Abos, Apps, Cloudlösungen für Energie- & Anlagenmonitoring, etc.) Sie verhandeln Vertragsänderungen und passen Verträge an deren Bedürfnisse an Sie übernehmen Kund:innen nach Projektabschluss in Abstimmung mit dem Vertriebsteam und nutzen Bestandsinformationen für neue Geschäftsmöglichkeiten Sie analysieren Märkte und Kundenbedürfnisse, identifizieren und bewerten Geschäftsmöglichkeiten und erkennen Cross- und Upselling-Potentiale Sie stehen für Fragen zur Umsetzung neuartiger Services bereit und fokussieren auf Digitalisierungsthemen bei der Planung von Serviceverträgen Sie sind verantwortlich für Vertragsinhalte, Planung, Zielerreichung und Reporting inklusive Forecasts und Kostenverfolgung Ihr Ziel ist die Steigerung der Anzahl und des Volumens von Service-Verträgen, sowie den Anteil digitaler Services Sie entwickeln kontinuierlich Ihre Kenntnisse des Marktes, der Technik, der Services sowie vertriebliche, rechtliche und kommerzielle Aspekte weiter Ihr Profil Technische Ausbildung in Informationstechnologie, Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder ähnliches Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb, idealerweise im Bereich Software bzw. digitaler Anwendungen Kenntnisse in der Gebäudetechnik von Vorteil (z.B. Mess-Steuer-Regeltechnik, Sicherheitstechnik, Netzwerktechnik, Gebäudeleittechnik) Sicherer Umgang mit IT-Systemen (CRM, MS Office) Sehr gute Verhandlungs- und Präsentationstechnik Führerschein B Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unsere Benefits Flexible Arbeitszeiten Unkomplizierte Home-Office-Regelung Kantine am Standort Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Offene und familiäre Unternehmenskultur und vieles mehr Unser Angebot Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag der Elektro- und Elektronikindustrie beträgt für diese Funktion mindestens EUR 63.000,- (dieses übersteigt jedenfalls das kollektivvertragliche Mindestgehalt). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Unser Bewerbungsprozess Wir hoffen, Ihr Interesse für diese Position geweckt zu haben. Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Die Stelle ist ab sofort verfügbar. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Rafael Fletzberger unter gerne zur Verfügung. JBTC1_AT
Digital Service Sales Expert:in Arbeitgeber: Siemens AG Österreich

Kontaktperson:
Siemens AG Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Service Sales Expert:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei Siemens oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich digitale Dienstleistungen und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Bedürfnisse der Kunden auswirken können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungstechniken und Vertragsmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Technologien. Siemens legt großen Wert auf diese Themen, also stelle sicher, dass du deine Leidenschaft dafür während des Gesprächs deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Service Sales Expert:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens Österreich und deren Smart Infrastructure Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Vertrieb, insbesondere im Bereich Software und digitale Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Digital Service Sales Expert:in geeignet bist. Gehe auf deine technischen Kenntnisse und deine Erfahrung im Vertrieb ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens AG Österreich vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Mach dich mit den digitalen Portfolioelementen im Bereich der Gebäude- und Sicherheitstechnik vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu Software-Abos, Apps und Cloudlösungen zu beantworten und zeige, dass du die Vorteile dieser Technologien für Kunden klar kommunizieren kannst.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da der Job Verhandlungen über Vertragsänderungen beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Verträge angepasst oder verhandelt hast. Zeige deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist.
✨Analysiere Markt- und Kundenbedürfnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Marktanalyse zu sprechen. Überlege dir, wie du Geschäftsmöglichkeiten identifiziert und bewertet hast, und bringe konkrete Beispiele für Cross- und Upselling-Potentiale mit, die du in der Vergangenheit erkannt hast.
✨Demonstriere deine technischen Kenntnisse
Da eine technische Ausbildung in Informationstechnologie oder Gebäudetechnik gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in deinem Vertriebserfolg eingesetzt hast.