Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage building control technology and maintenance tasks while leading a small team.
- Arbeitgeber: Join the University of Konstanz, a top-tier excellence university in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health programs, and corporate perks like job tickets and sports offers.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of building technology in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in building automation or related field; experience in building control technology preferred.
- Andere Informationen: The position is permanent and can be shared; applications are welcome until March 15, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Ingenieurin oder Technikerin für Gebäudeleittechnik und MSR-Technik (w/m/d) (Vollzeit, bis E 11 TV-L) Kennziffer 2024/045. Die Stelle in der Abteilung Facility Management im Sachgebiet Gebäude- und Betriebstechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Die Abteilung Facility Management (FM) mit etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellt mit vielfältigen Dienstleistungen die Gebäude mit ihren umfangreichen technischen Infrastrukturen für einen modernen Forschungs- und Lehrbetrieb auf einer Nutzfläche von ca. 120.000 m² bereit. Ihre Aufgaben Alle regelungstechnischen Instandhaltungsaufgaben für Gebäudeleittechnik, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Sonderanlagentechnik warten und betreuen Mitwirkung und Gestaltung eines Planungsprozesses/Sanierungskonzeptes für die Zukunft Personalverantwortung für ein kleines Team (3 Personen) Mitwirkung bei der Optimierung von Anlagen im Rahmen von Umbauten, Erneuerungen oder Sanierungen Teilnahme an Rufbereitschaft Betreuung/Pflege der Gebäudeleittechnik Erstellen und Pflege von Lastenheften Ansprechpartnerin für Fremdfirmen im MSR/GLT-Bereich Aufgabenzuschnitt richtet sich nach persönlicher Qualifikation Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise im Bereich der Gebäudeautomation/Gebäude- und Energietechnik oder vergleichbar) oder Technikerin oder Meisterin mit elektrotechnischer Berufsausbildung Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht Gute PC-Kenntnisse Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik und im HLS-Bereich Programmierungskenntnisse im Bereich von Reglern/DDC-Unterstationen sind von Vorteil Wir bieten Ihnen Ein attraktives und vielseitiges Arbeitsgebiet bei einem großen und krisenfesten Arbeitgeber Flexible Arbeitszeiten Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team Fortbildungsangebote, Gesundheits- und Familienförderung Angebote des Hochschulsports Hansefit und Corporate Benefits Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Job JobBike BW Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L) Nähere Auskünfte erteilt Herr Wolff unter der Tel.-Nr. 49 7531 88-2536. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare ( Website ). Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an ( Website ). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv(AT)uni-konstanz.de , 49 7531 88-4016).
Job in Deutschland (Konstanz): Ingenieurin oder Technikerin für Gebäudeleittechnik und MSR-Technik (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Konstanz

Kontaktperson:
Universität Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Konstanz): Ingenieurin oder Technikerin für Gebäudeleittechnik und MSR-Technik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gebäudeleittechnik oder im Facility Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu erläutern. Da die Stelle Personalverantwortung für ein kleines Team beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und Teamarbeitserfahrungen klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung mit MSR-Technik und Gebäudeleittechnik zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Konstanz): Ingenieurin oder Technikerin für Gebäudeleittechnik und MSR-Technik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Gebäudeleittechnik und MSR-Technik sowie deine Teamführungskompetenzen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Universität Konstanz ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen sind und die Frist bis zum 15.03.2025 eingehalten wird.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du in einigen Wochen nachfragen, ob deine Unterlagen erhalten wurden und wie der Stand des Auswahlprozesses ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Gebäudeleittechnik und MSR-Technik zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Regelungstechnik und im Teammanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Personalverantwortung für ein kleines Team beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder andere geleitet hast.