Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in planning and implementing energy networks and battery storage systems.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on sustainable energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a team that shapes the future of energy while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: A background in engineering or related fields is essential; passion for renewable energy is a plus.
- Andere Informationen: This role offers hands-on experience with cutting-edge technology in the energy sector.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist gesamtverantwortlich für die konzeptionelle Planung und Umsetzung unseres Netzes und der dazugehörigen technischen AnlagenDu ermittelst den wirtschaftlich günstigsten Verknüpfungspunkt an das öffentliche StromnetzDu übernimmst die Abfrage aller Netz- und Anlagedaten zur Beurteilung der technischen Eigenschaften des Netzes und verantwortest die Durchsetzung des Netzanschlusses bei Netzbetreibern für die StromerzeugungsanlagenDu wertest die Informationen über Versorgungsnetze und Anschlussmöglichkeiten mit fachlicher und juristischer Unterstützung ausDu planst die Kabeltrassen, Übergabestationen und UmspannwerkeDu verantwortest die Grundlagenplanung mit Budgetkostenabschätzung sowie die FristenwahrungDu unterstützt die Projektentwicklung in technischer HinsichtDu übernimmst die Kommunikation mit Behörden, die Steuerung externer Dienstleister sowie Außentermine im Rahmen des genannten AufgabenspektrumsDu bist verantwortlich für die technische und kaufmännische Abwicklung der Projekte von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung einschließlich der DokumentationDu übernimmst die Verantwortung für die Sicherstellung der Auftragsabwicklung (Ergebnis, Termintreue und Qualität), sowie die Einhaltung der Arbeitssicherheit und der gesetzlichen Vorschriften auf den Baustellen
Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher Arbeitgeber: elements green Deutschland GmbH
Kontaktperson:
elements green Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Netz- und Batteriespeicherprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Netzplanung und Batteriespeicher. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische und kaufmännische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und Kommunikation mit Behörden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Rolle als Projektingenieur*in ist es wichtig, gut mit externen Dienstleistern und Behörden zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Projektingenieur*in zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Planung und Umsetzung von Netzen und Batteriespeichern wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der technischen Planung, Projektentwicklung und Kommunikation mit Behörden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Nachweise über technische Fähigkeiten und relevante Qualifikationen, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elements green Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten des Netz- und Batteriespeichersystems vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Kabeltrassen, Übergabestationen und Umspannwerke testen.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du die Planung und Umsetzung geleitet hast. Sei bereit, über Budgetkostenabschätzungen, Fristenwahrung und die Kommunikation mit externen Dienstleistern zu sprechen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Arbeitssicherheitsstandards, die für die Branche gelten. Zeige, dass du die Bedeutung der Einhaltung dieser Vorschriften verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit Behörden und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern parat haben.