Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and support a team in caring for individuals in a residential setting.
- Arbeitgeber: Join Joker Personal, a leader in healthcare staffing solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable position with flexible working hours and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while developing your leadership skills.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a health professional and leadership experience.
- Andere Informationen: Position available in the beautiful Bern / Berner Oberland region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
AufgabenbereichAls stv. Wohngruppenleitung sind Sie mit der vorgesetzten Person an der Weiterentwicklung der Wohngruppe für Menschen im Alter wegweisend beteiligt. Sie unterstützen die Mitarbeiter/innen in alltäglichen und komplexen Pflegesituationen und nehmen die Vorbildsfunktion ein.AnforderungsprofilAbgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r Gesundheit oder dipl. Pflegefachperson HFSie bringen Berufs- sowie Führungserfahrung mitVernetztes DenkenLösungsorientierte Arbeitsweise Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.Weitere Stellenangebote finden Sie auf www.jokerpersonal.chArbeitsortRegion Bern / Berner OberlandAnstellungsgrad80% bis 100%AnstellungsartFestanstellungJob ID Nummer1410-113229-20946-1KontaktMelanie Landolf, 031 310 47 79E-Mailmelanie.landolf@jokerpersonal.ch
Stv. Wohngruppenleiter/in 80-100% Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Wohngruppenleiter/in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Führung und Teamarbeit überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Wohngruppe und deren spezifische Herausforderungen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Gruppe beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach dem Gespräch eine kurze Dankes-E-Mail sendest. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Wohngruppenleiter/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als stv. Wohngruppenleiter/in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Pflege und Führung hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen im Alter und Ihre Führungsqualitäten darlegen. Zeigen Sie, wie Sie zur Weiterentwicklung der Wohngruppe beitragen können.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen, vollständig und korrekt einreichen. Überprüfen Sie alles vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Vorbildfunktion vor
Da Sie eine Vorbildfunktion einnehmen werden, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Ihre Führungsqualitäten und Ihre Fähigkeit zur Unterstützung von Mitarbeitern in komplexen Pflegesituationen zeigen.
✨Hervorhebung Ihrer lösungsorientierten Arbeitsweise
Seien Sie bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die Sie in der Vergangenheit gemeistert haben. Zeigen Sie, wie Sie durch vernetztes Denken und eine lösungsorientierte Herangehensweise positive Ergebnisse erzielt haben.
✨Kenntnis der aktuellen Entwicklungen im Pflegebereich
Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere in Bezug auf die Betreuung älterer Menschen. Dies zeigt Ihr Engagement für die Weiterentwicklung der Wohngruppe.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Fragen Sie, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung es für die persönliche und berufliche Entwicklung gibt.