Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Eisenbahnprojekte und koordiniere ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: FCP ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Infrastrukturprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen wie Essenszulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Eisenbahninfrastruktur und bringe deine Ideen in einem wertschätzenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in Infrastrukturprojekten.
- Andere Informationen: Wir bieten dir von Anfang an Mentoren zur Unterstützung deiner Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
KNÜPFE MIT UNS AN ERFOLGEN AN. Vernetztes Denken, Freude an der Tätigkeit und ein offener Umgang im Miteinander sind die drei Stränge, die unseren starken roten Faden bei FCP formen: im Team, im Tun und in jedem einzelnen Projekt. Ein Leitfaden, der uns stetig nach vorne bringt und in dem wir die Kräfte von jedem Einzelnen an den richtigen Stellen zusammenführen. Denn gemeinsam wollen wir die Zukunft nicht nur gestalten, sondern auch nachhaltig verändern. Für unseren Standort Wien suchen wir zur Stärkung unseres Teams eine:n Teamleitung Eisenbahnwesen DU hast ein einschlägiges Studium abgeschlossen (TU/FH). verfügst über mind. 5 Jahre Erfahrung in der statisch-konstruktiven Bearbeitung von Infrastrukturprojekten (Brücke, Straße, Schiene). möchtest die fachliche und kaufm. Leitung von Projekten unterschiedlicher Größe übernehmen. bist mit Ressourceneinsatz-planung und Qualitätskontrolle vertraut. bist kompetente:r Ansprechpartner:in für Auftraggeber:innen. bringst professionelles und eloquentes Auftreten mit. WIR werden mit dir gemeinsam inter-nationale Eisenbahn-Infrastrukturprojekte realisieren. freuen uns, wenn du uns mit persönlichen Referenzen überzeugst. stellen dir von Anfang Mentor:innen zur Seite, damit du in unserem Team optimal durchstarten kannst. bieten dir eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungs-mögichkeiten für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. DARÜBER HINAUS sind wir ein Team, in dem du deine Vorstellungen einer wertschätzenden Zusammenarbeit einbringen kannst. garantieren ein kollegiales Umfeld und eine langfristige Herausforderung in einem wachsenden und stabilen Unternehmen. bieten wir Sozialleistungen, wie das Jobticket der Wiener Linien, Essenszulage u.v.m. würdigen wir deine bisherigen beruflichen Qualifikationen: denn wir bieten Dir ein faires und attraktives Gehaltspaket. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben und Lebenslauf über unser Onlineformular. FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH Marxergasse 1B 1030 Wien Ansprechpartnerin: Marlen Havlatko, BA Jetzt bewerben
Teamleitung Eisenbahnwesen Arbeitgeber: FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
Kontaktperson:
FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Eisenbahnwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Eisenbahnbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Eisenbahnwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Infrastrukturprojekte. Diskutiere, wie du zur positiven Veränderung in der Branche beitragen möchtest, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Eisenbahnwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Eisenbahnwesen und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Eisenbahnwesen zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, insbesondere in der statisch-konstruktiven Bearbeitung von Infrastrukturprojekten.
Persönliche Referenzen: Bereite persönliche Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und dein professionelles Auftreten belegen. Diese können einen entscheidenden Unterschied machen und deine Bewerbung stärken.
Onlineformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Erfahrung in der statisch-konstruktiven Bearbeitung von Infrastrukturprojekten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Brücken, Straßen und Schienen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Teamleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur fachlichen und kaufmännischen Leitung von Projekten demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.
✨Kommuniziere offen und eloquent
Ein professionelles und eloquentes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.