Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Dachau Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Steuerfachangestellte/r und unterstütze unser Team bei spannenden steuerlichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Steuerkanzlei in Dachau mit einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine zukunftssichere Ausbildung mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem netten Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem stabilen Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und eine positive Einstellung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 – bewirb dich jetzt!

Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) In unserer Steuerkanzlei ist zum 01.09.2025 eine Ausbildungsstelle zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) zu besetzen. Wenn Sie an einem interessanten, zukunftssicheren Ausbildungsplatz mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert sind und in einem netten Team arbeiten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: c.steiner@stk-loercher.de. Sparkassenplatz 10, 85221 Dachau Telefon 08131/36130 info@stk-loercher.de www.stk-loercher.de

Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Florian Lörcher Steuerberater

Die Steuerkanzlei bietet eine hervorragende Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in einem freundlichen und unterstützenden Team. Mit einem klaren Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung, sowie einer zukunftssicheren Perspektive, ist dies der ideale Ort für motivierte Auszubildende, die ihre Karriere im Steuerwesen starten möchten. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage in Dachau, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld gewährleistet.
F

Kontaktperson:

Florian Lörcher Steuerberater HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Steuerthemen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem netten Team zu arbeiten ist wichtig, also bring Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Grundkenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse (MS Office, Buchhaltungssoftware)
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Beginne damit, Informationen über die Steuerkanzlei zu sammeln. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Hebe deine Stärken und Qualifikationen hervor.

Bewerbung versenden: Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell gestaltest und alle Anhänge korrekt beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Florian Lörcher Steuerberater vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Steuerkanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem guten Steuerfachangestellten machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Florian Lörcher Steuerberater
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>