Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmännischer Sachbearbeiter und arbeite an spannenden IT-Projekten im Home Office.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen, das innovative Lösungen für die Wirtschaft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein Laptop sowie iPhone zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und entwickle dich durch internationale Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich, gute Deutschkenntnisse und Interesse an Digitalisierung.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf Sabbaticals und ein positives Arbeitsumfeld, das Kreativität fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Für unseren Geschäftsbereich Assurance Solutions suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Kaufmännischer Sachbearbeiter IT-Systeme (w/m/d). \\n\\n Zusätzlich untersuchst du sicherheitsrelevante Systemeinstellungen und Berechtigungen und kontrollierst ausgewählte Geschäftsprozesse sowie IT-Systeme. \\n Einblicke – Aufgrund der vielfältigen Aufgaben erweiterst du dein Mindset durch Einblicke in die IT, Prozesse und Geschäftsvorfälle von nationalen und internationalen Unternehmen aller Größen, Branchen und Rechtsformen.
\\n Du gestaltest aktiv die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung und nutzt dabei innovative Technologien. \\n Deine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann (w/m/d), Fachinformatiker (w/m/d), Informatikkaufmann (w/m/d) oder eine andere Ausbildung mit IT Bezug hast du erfolgreich abgeschlossen oder wirst diese in Kürze abschließen. Alternativ hast du in einem Studium der (Wirtschafts-) Informatik einen Abschluss erworben oder einige Semester studiert (ohne Abschluss)\\n Du siehst in den Herausforderungen der Digitalisierung und Automatisierung auch persönliche Entwicklungschancen und probierst gerne neue Tools aus \\n Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab \\n Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen.
Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten. \\n Weiterbildung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
\\n Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Mobilität – Für maximale Mobilität und Flexibilität stellen wir dir ein Laptop und ein iPhone, das du privat nutzen kannst, zur Verfügung und unterstützen dich bei der Ausstattung (Bildschirm, Möbel) deines Home Offices. Außerdem erhältst du einen Zuschuss zum Jobticket (Deutschland Ticket).
\\n Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und die Gesellschaft auszubauen. So vielfältig wie unsere Teams sind auch unsere Projekte.
Dich erwarten Schwerpunkte wie Buchführung, Steuern, Asset and Wealth Management, Kreditgeschäft, Versicherungen, IT-Prozesse und viele weitere.
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Projektarbeit - HomeOffice Arbeitgeber: Pwc Germany

Kontaktperson:
Pwc Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Projektarbeit - HomeOffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, neue Tools auszuprobieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mit IT-Systemen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da die Position im Home Office ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du eigenständig und effizient arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Projektarbeit - HomeOffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Kaufmännischer Sachbearbeiter zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im IT-Bereich und deine Kenntnisse in der Digitalisierung hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pwc Germany vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Mach dich mit den aktuellen Trends in der digitalen Transformation und Automatisierung vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Herausforderungen als persönliche Entwicklungschancen siehst und welche neuen Tools du ausprobiert hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Systemen und Geschäftsprozessen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Home Office ermöglicht, betone deine Fähigkeit, selbstständig und flexibel zu arbeiten. Erkläre, wie du deine Arbeitszeit effektiv managen kannst, um die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.
✨Gute Deutschkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift während des Interviews unter Beweis stellst. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen verwenden, die in der Branche üblich sind, um dein Wissen zu demonstrieren.