Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Produktekonfiguratoren für ein neues ERP-System.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Respekt und Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, 25+ Urlaubstage und ein Fitness-Abo.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem respektvollen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Maschinenbau oder verwandten Bereichen; Erfahrung in ERP-Systemen und CAD-Software erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Aus- und Weiterbildung und bieten fortschrittliche Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Verantwortungsbereich:Entwicklung und Umsetzung der Produktekonfiguratoren bei der Einführung eines gruppenweiten ERP-Systems basierend auf Maximalstücklisten, Operationsplänen, Fertigungszeiten, Berechnungsparametern und KonfigurationstabellenSicherstellung der nahtlosen Integration der Konfiguratoren in die Verkaufs- und Produktionsprozesse (z.B. CPQ-Prozess)Durchführung von Tests und Validierungen um die Funktionalität und Qualität basierend auf den Anforderungen/Spezifikationen zu gewährleistenErstellung und Modifikation der ProduktmodelleNutzung von CAD-Daten zur Visualisierung – in Abstimmung mit der TechnikErstellung und Pflege der technischen Dokumentationen zu den Konfigurator-Regelwerken (Parameter, Konfigurationstabellen etc.)Interaktion und Kommunikation mit den Key Usern und Process Ownern aus den jeweiligen Fachbereichen (Technik, Produktion, QHSE, Produktmanagement, Controlling…)Das bringen Sie mit:Fundierte Kenntnisse im Variantenmanagement und Serienprodukt-AffinitätHochschulabschluss (Bachelor) in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur, (Wirtschafts-)informatik oder Betriebswirtschaft oder entsprechende langjährige Berufserfahrung Fundierte Erfahrung im Design und der Einführung von Prozessen innerhalb von ERP-SystemenErfahrung in der Programmierung und Implementierung von ProduktekonfiguratorenKenntnisse in CAD-Software und CPQ-Prozessen.Strukturiertes und organisiertes Arbeitsverhalten, Fähigkeit Prioritäten setzen und Fristen einhalten Das bieten wir Ihnen:Viel Gestaltungsspielraum und EigenverantwortungRespektvoller Umgang und Begegnung auf Augenhöhe40-Stunden-WocheJahresarbeitszeitMindestens 25 Tage FerienHome-Office Möglichkeiten, nach AbspracheBeteiligung an einem Fitness-AboReka-Checks sowie andere MitarbeitervergünstigungenFortschrittliche SozialleistungenUnterstützung von Aus- und WeiterbildungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.Laura Jimenez Monzon +41 62 858 57 54
Konfigurationsspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konfigurationsspezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich ERP-Systeme und Produktekonfiguratoren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Software und CPQ-Prozesse beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Integration von Konfiguratoren in Verkaufs- und Produktionsprozesse zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konfigurationsspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Konfigurationsspezialisten erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Variantenmanagement sowie deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und Produktekonfiguratoren hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt deine Eignung.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut, insbesondere in Bezug auf ERP-Systeme und Produktekonfiguratoren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst, die mit der Rolle des Konfigurationsspezialisten verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Variantenmanagement und in der Implementierung von Prozessen innerhalb von ERP-Systemen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in CAD-Software und CPQ-Prozessen verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar deine Herangehensweise an die Nutzung von CAD-Daten zur Visualisierung zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Interaktion mit Key Usern und Process Ownern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeitest und Probleme löst.