Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the development of dSPACE FPGA products in a dynamic Scrum team.
- Arbeitgeber: Join dSPACE, a leader in real-time modeling for future markets like E-Mobility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mentoring, and a comprehensive fitness program.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team shaping the future with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a tech-related degree and experience in FPGA and VHDL programming.
- Andere Informationen: Experience a friendly culture with no dress codes and a focus on personal growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Kennung: RTDS-RTS-POFPGAStandort: PaderbornAls Product Owner (m/w/d) in einem Scrum-Team sind Sie verantwortlich für die Entwicklung der dSPACE FPGA-Produkte im Bereich MATLAB®/Simulink®. Diese Blocksets bieten unseren Kunden einen leichten, intuitiven Zugang zu latenzarmer, hoch performanter Echtzeitmodellierung für Zukunftsmärkte wie E-Mobility. Sie basieren auf VHDL-Code-Generatoren, zum Beispiel AMD Vitis™ Model Composer. Entlang der Unternehmensstrategie und der Kundenbedürfnisse entwickeln Sie die Produktvision, pflegen diese in Ihr Backlog ein und bringen Sie mit Ihrem Team in den Markt.Ihre AufgabenAusrichtung des dSPACE FPGA Programming BlocksetAnalyse und Priorisierung von Kundenanforderungen in Abstimmung mit Leitkunden, Partnern und internen StellenDefinition der zu entwickelnden Produktfeatures in enger Abstimmung mit den Stakeholdern und den EntwicklungsteamsIhr ProfiInformatik-, Ingenieur- oder ein anderes technisch-naturwissenschaftliches StudiumKenntnisse im Bereich FPGA und VHDLErfahrung in der Programmierung von eingebetteten Systemen oder EchtzeitsystemenKenntnisse in der Methodik Scaled Agile Framework (SAFe)Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie KommunikationsstärkeWas Sie bei uns erwartetWir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.Eine arbeitgeberfinanzierte Vorsorge in Form einer Zusatzkrankenversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir Ihnen zusätzlich zu Ihrem Gehalt.Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben, Zeugnisse, Jahresbruttogehaltswunsch, frühestmöglicher Eintrittstermin).Bei Rückfragen zu dieser Ausschreibung nennen Sie bitte die Kennung: RTDS-RTS-POFPGAdSPACE GmbHHuman ResourcesFrau Jana Schäfers Rathenaustraße 2633102 PaderbornDeutschlandSie haben Rückfragen zu Ihrer Bewerbung?Dann melden Sie sich gerne bei unserem Recruitingteam:Tel.: +49 5251 1638-3113
Product Owner FPGA-Blockset (m/w/d) Arbeitgeber: dSPACE

Kontaktperson:
dSPACE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner FPGA-Blockset (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die dSPACE-Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Product Owners zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in FPGA und VHDL während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich E-Mobility und wie dSPACE in diesem Markt positioniert ist. Zeige im Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Produktvision beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Da dSPACE Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu teilen. Betone, wie du Stakeholder-Feedback in den Entwicklungsprozess integriert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner FPGA-Blockset (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners im Bereich FPGA-Blockset. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Entwicklung von dSPACE FPGA-Produkten hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur Produktvision beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere im Bereich FPGA, VHDL und agile Methoden. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Gehaltswunsch beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dSPACE vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision von dSPACE vertraut, insbesondere im Bereich FPGA und VHDL. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du diese in die Produktentwicklung einfließen lassen würdest.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da das Unternehmen im Scaled Agile Framework (SAFe) arbeitet, solltest du deine Kenntnisse über agile Methoden und deren Anwendung in Scrum-Teams betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien erfolgreich umgesetzt hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Bereich FPGA und VHDL klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Expertise in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du effektiv mit verschiedenen Teams und Partnern zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu analysieren und Prioritäten zu setzen.