Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Anlagen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Langlebigkeit technischer Systeme bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder Mechatroniker/in und mehrjährige Berufserfahrung im Servicebereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region erforderlich, Führerschein der Kategorie B von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde in der Region Winterthur bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre technische Expertise in einem dynamischen und innovativen Umfeld einzusetzen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv zur Sicherstellung der Funktionalität und Langlebigkeit technischer Systeme bei.AufgabenDurchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an technischen Anlagen und MaschinenDiagnose und Behebung von Störungen sowie Durchführung von FehleranalysenInstallation und Inbetriebnahme von neuen Geräten und SystemenBeratung und Unterstützung der Kunden bei technischen Fragestellungen vor OrtDokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie Erstellung von ServiceberichtenSicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und SicherheitsstandardsSchulung und Einweisung von Kunden in die Bedienung der AnlagenKontinuierliche Optimierung der technischen Prozesse und Zusammenarbeit mit internen TeamsProfilAbgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in, Mechatroniker/in oder eine vergleichbare technische QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Servicebereich, idealerweise in der Wartung und Reparatur von Maschinen oder AnlagenFundierte Kenntnisse in Elektronik, Mechanik und SteuerungstechnikLösungsorientierte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFreundliches und serviceorientiertes Auftreten beim KundenReisebereitschaft innerhalb der Region sowie gelegentlich darüber hinausGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von VorteilFührerschein der Kategorie BVorteileEin abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoher EigenverantwortungAttraktive Vergütung und moderne ArbeitsmittelUmfassende Einarbeitung und Weiterbildungsangebote zur Förderung Ihrer fachlichen EntwicklungFlexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und FamilieEin kollegiales und wertschätzendes ArbeitsumfeldKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-683934) hast, kontaktiere bitte Alex Koblinger unter +41 58 233 31 20.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
Servicetechniker/in (m/w/d) 80-100% - Experte/in für Reparatur und Wartung Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in (m/w/d) 80-100% - Experte/in für Reparatur und Wartung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker/in viel mit Elektronik und Mechanik zu tun hast, solltest du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! In deinem Vorstellungsgespräch solltest du betonen, wie wichtig dir der Kontakt zu Kunden ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere, welche technischen Systeme und Maschinen sie verwenden. Wenn du spezifisches Wissen über ihre Produkte oder Dienstleistungen hast, kannst du im Gespräch punkten und dein Interesse an der Position zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in (m/w/d) 80-100% - Experte/in für Reparatur und Wartung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Maschinen sowie deine technischen Qualifikationen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die technische Expertise und den Kundenservice.
Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen dokumentierst, die für die Stelle wichtig sind. Dies könnte die Auflistung von Projekten, Schulungen oder spezifischen technischen Kenntnissen umfassen, die du im Laufe deiner Karriere erworben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Technische Expertise hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Elektronik, Mechanik und Steuerungstechnik während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Maschinen oder Anlagen demonstrieren.
✨Lösungsorientierte Denkweise zeigen
Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich diagnostiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du eine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise hast, die für die Position wichtig ist.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für dein freundliches und serviceorientiertes Auftreten bereit haben. Zeige, wie du Kunden bei technischen Fragestellungen unterstützt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten testen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Interview kompetent und informiert aufzutreten.