Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Schalungen her, schneide Holzteile zu und montiere Doka-Systemteile.
- Arbeitgeber: Die Sächsische Bau GmbH ist ein etabliertes Bauunternehmen mit Standorten in Dresden und Chemnitz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein, während du dich weiterentwickelst.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtig für diese verantwortungsvolle Position.
Bauen in Bewegung
Die Sächsische Bau GmbH als Unternehmen der Wiebe Holding GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches und etabliertes Bauunternehmen mit Standorten in Dresden und Chemnitz. Zu unserer Produktpalette gehören Leistungen und Projekte in den Bereichen Ingenieur-, Gleis-, Stahl-, und Spezialtiefbau sowie der Bauwerkssanierung. Mit rund 330 Mitarbeitern führen wir Bauleistungen im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland aus.
Zur Erweiterung unseres Teams auf dem Bauhof in Laußnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Facharbeiter in der Schalungsabteilung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Herstellung von Schalungen nach Montageplänen
- Zuschnitt von Holzteilen und deren Bearbeitung
- Montage von Doka-Systemteilen
- Verladen von Elementen
- Demontage von Schalungen
Ihr Profil:
- handwerkliche Ausbildung (Schreiner, Zimmerer, Tischler) von Vorteil
- auch Quereinsteiger haben eine Chance
- handwerkliches Geschick
- geübter Umgang mit Holzwerkstoffen sowie Holzverarbeitungsmaschinen
- exakte und maßgenaue Arbeitsweise
- technisches Verständnis, Lesen von Zeichnungen
- eigenständige, sorgfältige und sichere Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
Unsere Benefits :
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstradleasing
Zudem bieten wir Ihnen ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem Team von Mitarbeitern, in dem Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen einbringen und sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
oder postalisch an:
Sächsische Bau GmbH
z. Hd. Herrn Böttcher
Am Waldschlößchen 1
01099 Dresden
Besuchen Sie uns online:
Facharbeiter Schalungsabteilung [m/w/d] Arbeitgeber: Sächsische Bau GmbH
Kontaktperson:
Sächsische Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Schalungsabteilung [m/w/d]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schalungssysteme, die in der Branche verwendet werden, insbesondere das Doka-System. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Beispielarbeit mitbringen, um dein Geschick im Umgang mit Holzwerkstoffen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Schalungsabteilung [m/w/d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sächsische Bau GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Arbeitsweise zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen deiner handwerklichen Ausbildung oder Erfahrung. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Holzwerkstoffen und Maschinen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Schalungsabteilung ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsische Bau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzverarbeitung und Schalungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Bauindustrie ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest.
✨Präsentiere deine handwerkliche Ausbildung
Wenn du eine handwerkliche Ausbildung hast, stelle sicher, dass du diese im Interview hervorhebst. Erkläre, wie deine Ausbildung dir geholfen hat, die erforderlichen Fähigkeiten für die Schalungsabteilung zu entwickeln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriere voranzutreiben.