Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct eye examinations and assist with administrative tasks in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking clinic in Bern focused on comprehensive eye care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flat hierarchy, regular hours, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive, young team making a real impact in patients' lives.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have an EFZ qualification as an optician and strong German and French skills.
- Andere Informationen: No weekend or emergency shifts; flexible and structured work environment.
Wir bieten Patienteninnen/Patienten eine sorgfältige allgemeine ophthalmologische Diagnostik und kompetente Behandlung von Erkrankungen im Bereich der vorderen und hinteren Augenabschnitte in enger Zusammenarbeit mit dem Standort Bern (Berner Augenklinik).AufgabengebietRefraktionsmessungenOCTBiometrie Vermessung der AugenGesichtsfeldmessungen (statisch/kinetisch)Messung InnenaugendruckKalibrieren BiometrieAushilfe Sekretariat: Empfangsdienst, Telefonbedienung inkl. Triage, TerminvereinbarungenIhr ProfilGrundausbildung als Augenoptiker*in EFZSehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift, andere Sprachen von VorteilSelbstständige, flexible, strukturierte und exakte ArbeitsweiseVerantwortungsbewusste, engagierte, teamfähige und empathische PersönlichkeitGewandter Umgang mit MS-Office, Aeskulap von VorteilWir bietenStärkeorientierte Führung mit flacher HierarchieSpannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortungzukunftsorientierter Betrieb mit modernster InfrastrukturKollegiale und familiäre Betriebskultur mit jungem und motiviertem TeamSpannende interne und externe WeiterbildungsmöglichkeitenRegelmässige Arbeitszeiten, kein Wochenend- und NotfalldienstInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Augenoptiker*in EFZ (m/f/d) 40 - 100% Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker*in EFZ (m/f/d) 40 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Augenoptik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Berner Augenklinik und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Refraktionsmessung oder der Biometrie betreffen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch sicher bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch auf Deutsch und Französisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker*in EFZ (m/f/d) 40 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Augenoptikers*in und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, möglicherweise wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle als Augenoptiker*in EFZ spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Refraktionsmessungen, OCT und Biometrie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Die Stellenbeschreibung hebt sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse hervor. Bereite Beispiele vor, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, um mit Patienten zu kommunizieren oder im Team zu arbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine empathische und engagierte Persönlichkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet spannende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst.