Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Standortleitung zu umweltrelevanten Themen und entwickle nachhaltige Lösungen.
- Arbeitgeber: Siegwerk ist ein globales Familienunternehmen, das innovative Druckfarben herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und internationalen Umfeld mit Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches Studium und relevante Erfahrung in der chemischen Industrie.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und hauseigene Kantine sorgen für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Familiär. Global. Siegwerk. Bringen Sie Farbe in die Welt und helfen Sie uns dabei, die Verpackungsindustrie nachhaltig und digital zu gestalten. Wir sind ein globales Familienunternehmen, das nicht nur innovative und hochwertige Druckfarbe herstellt, sondern Ihnen auch spannende Aufgaben, großartige Kolleg*innen aus aller Welt sowie Raum für Ihre eigenen Ideen bietet. Werden Sie Siegwerker*in und erleben Sie Ink, Heart & Soul!
Standort: Alfred-Keller-Straße 55, 53721 Siegburg
Ihre Aufgaben:
Beraten Sie die Standortleitung in allen umweltrelevanten FragestellungenSeien Sie Ansprechpartner*in für Abfall- und Immissionsschutz an unserem Standort in SiegburgUntersuchen Sie umweltrelevante Vorkommnisse und entwickeln Sie Maßnahmen, um diese zukünftig zu verhindernErstellen und koordinieren Sie selbstständig alle Antragsunterlagen für behördliche, immissionsschutzrechtliche, wasserrechtliche und sonstige öffentlich-rechtliche GenehmigungenEntwerfen und aktualisieren Sie umweltrelevante Verfahrensanweisungen und ArbeitsvorschriftenPlanen und führen Sie interne sowie externe Audits durch und stellen Sie so die Umsetzung der festgelegten Maßnahmen sicher
Was Sie mitbringen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes, technisches Studium (bspw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik) bringt Sie an den StartRelevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in der chemischen Industrie macht Sie erfolgreichIhnen gelingt es, in Deutsch und Englisch über alle Hierarchieebenen erfolgreich zu kommunizierenSie sind ein ausgewiesener Teamplayer und können andere für Ihre Themen begeisternGute Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen rundet Ihr Profil ab
Was wir Ihnen bieten:
Flexible Arbeitzeiten und die Möglichkeit für Home-OfficeAttraktive VergütungAbwechslungsreiche Aufgaben in familiärer Atmosphäre und globaler UmgebungRaum für Ihre persönliche EntwicklungGute Verkehrsanbindung sowohl mit ÖPNV (Jobticket verfügbar) als auch AutoHauseigene Kantine und Innenstadtlage mit Restaurants und Geschäften
Kontakt:
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, freut sich Svenja Schomburg auf Ihren Anruf! Sie erreichen sie unter 02241 304 8819.
Referenznummer: 21334
Bitte nutzen Sie ausschließlich unsere Online Platform, um sich auf diese Stelle zu bewerben. Bewerbungen auf anderem (Post, E-mail, etc.) werden nicht berücksichtigt.
Umweltingenieur*in (m/w/d) Arbeitgeber: Siegwerk

Kontaktperson:
Siegwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltingenieur*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Verpackungsindustrie, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Umweltmanagement und -schutz unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Siegwerk und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Aspekte der Rolle und der Unternehmenswerte dir wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele von Siegwerk zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siegwerk und ihre Rolle in der Verpackungsindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine relevante Berufserfahrung in der chemischen Industrie und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Umweltingenieur*in interessierst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung bei Siegwerk beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegwerk vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf umweltrelevante Themen vor
Da die Position stark auf umwelttechnische Fragestellungen fokussiert ist, sollten Sie sich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Umwelttechnik auseinandersetzen. Informieren Sie sich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die chemische Industrie gelten.
✨Kommunikation auf allen Ebenen üben
Die Fähigkeit, sowohl in Deutsch als auch in Englisch effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend. Üben Sie, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und geben Sie Beispiele, wie Sie andere für umweltrelevante Themen begeistern konnten. Zeigen Sie, dass Sie ein echter Teamplayer sind und bereit sind, gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zur familiären Atmosphäre und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Unternehmenskultur und Ihrer Bereitschaft, sich langfristig einzubringen.