Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Cloud Security Engineer, you'll ensure security in DevOps processes and support teams with security requirements.
- Arbeitgeber: BridgingIT is a values-driven tech consultancy with a focus on digital transformation for diverse clients.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, career development opportunities, and a family-friendly work culture.
- Warum dieser Job: Join a collaborative team where you can grow your skills and make a real impact in cloud security.
- Gewünschte Qualifikationen: You need practical cloud experience and knowledge of security paradigms and frameworks.
- Andere Informationen: Opportunities to explore roles like Cloud Architect or DevOps Engineer are available for personal growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Cloud Security Engineer (w|m|d)Standort(e): Köln, Mannheim, München, Nürnberg, StuttgartArt: Festanstellung, Vollzeit, Teilzeit und mobiles ArbeitenDie BridgingIT GmbH besteht seit 2008 und ist heute Teil der bridgingIT-Gruppe. Bei uns bist du an einem unserer 10 zentralen und kundennahen Standorte in Deutschland tätig. Du wirst Teil einer herstellerunabhängigen und produktneutralen Technologie- und Unternehmensberatung. In deinen Projekten setzt du für Start-ups, Mittelstand und Konzerne aus verschiedenen Branchen deren Digitalisierungsstrategien in den Bereichen Technologien, Methoden und Wertschöpfung ganzheitlich um. Wir sind eine wertebasierte Organisation mit Verantwortungskultur: Werte wie menschliche Nähe, Vielfalt und Vertrauen prägen deinen Arbeitsalltag. Die 700 Kolleginnen und Kollegen unserer Gruppe finden bei uns Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Flexibilität und Familienfreundlichkeit. In der Rolle als Cloud Security Engineer (w|m|d) bringst du deine Erfahrung in die Projekte und Cloud-/ Hybrid-Umgebungen unserer interdisziplinären Teams ein.Deine AufgabeDu bist Sparringspartner*in der Cloud-Architekt*innen und DevOps-Teams. Du denkst Security von Beginn an und verfolgst Security kontinuierlich im DevOps-Prozess und in der Architektur.Du unterstützt die DevOps-Teams bei der Umsetzung der Sicherheitsanforderungen.Du nimmst die Teams aktiv an der Hand, sehr früh Code-Quality-Werkzeuge in die CI/CD-Pipelines zu integrieren.Du analysierst Sicherheitsvorgaben und übersetzt diese in technische Maßnahmen und Lösungen.Du arbeitest mit Threat Modelling und führst Risikoanalysen durch.Du setzt Analyse-Werkzeuge ein und führst Härtungsmaßnahmen durch.Für deine persönliche Weiterentwicklung hast du die Möglichkeit auch andere Rollen auszufüllen, z.B. als Cloud Architect, Cloud Engineer, Cloud Native Developer oder DevOps/Site Reliability Engineer.Dein HintergrundDu bringst praktische Cloud-Erfahrung aus Dev- und/oder Ops-Rollen in mindestens einer der Cloud-Plattformen AWS, Azure oder Google Cloud Platform mit – idealerweise hast du schon in Multicloud-Umgebungen gearbeitet.Du kennst gängige Security-Paradigmen wie Zero Trust und Security in Depth und hast solide Grundkenntnisse gängiger Sicherheitsframeworks wie ISO27001 oder BSI C5.Du kennst dich mit den nativen Cloud-Security-Lösungen der Cloud-Anbieter aus.Du hast ein sehr gutes technisches Verständnis und idealerweise praktische Erfahrung in Themenfeldern wie DNS, PKI, Zertifikate, Web-Protokolle, Authentifizierung, Netzwerk und Firewall.Idealerweise bringst du Erfahrung mit gängigen Werkzeugen zur Analyse mit, beispielsweise SonarQube, NexusIQ, snyk, Kube-hunter, Nessus, Qualys, cfn_nag und weitere.Du beherrschst Deutsch auf mind. C1 Niveau und kannst es erfolgreich im Berufsalltag einsetzen – Your German language proficiency is at least C1 level, and you are able to use it successfully in your daily work.Das bieten wir dirWeitere Informationen zu unseren Benefits findest du auf unserer Karriereseite!Auf unserer Cloud Landing Page und Information Secutity Landing Page erhältst du weitere Einblicke und Informationen über aktuelle Projekte und dein mögliches Arbeitsumfeld.Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.KontaktFalls du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, kannst du dich gerne an uns wenden!Hinweis: Dies sind Kontaktmöglichkeiten für Bewerber. Daher bitten wir von Anfragen durch Personalberatungen abzusehen.Annekatrin
Cloud Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: BridgingIT
Kontaktperson:
BridgingIT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Security Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Sicherheitsframeworks und Cloud-Plattformen beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit DevOps-Teams und Cloud-Architekten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem interdisziplinären Umfeld unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Cloud Security Engineers wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Cloud-Erfahrung: Hebe deine praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud Platform hervor. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Sicherheitsanforderungen in diesen Umgebungen umgesetzt hast.
Zeige dein technisches Verständnis: Erkläre deine Kenntnisse in Sicherheitsparadigmen wie Zero Trust und Security in Depth sowie deine Vertrautheit mit Sicherheitsframeworks wie ISO27001 oder BSI C5. Dies zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für die Position verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern und wie deine Werte mit der Verantwortungskultur von BridgingIT übereinstimmen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung für das Team mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BridgingIT vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitsprinzipien
Mach dich mit den gängigen Sicherheitsparadigmen wie Zero Trust und Security in Depth vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud. Stelle sicher, dass du deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du als Sparringspartner*in für Cloud-Architekt*innen und DevOps-Teams fungieren wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Sicherheitswerkzeugen
Sei bereit, über deine Kenntnisse und Erfahrungen mit Analysewerkzeugen wie SonarQube, NexusIQ oder Nessus zu sprechen. Zeige, wie du diese Werkzeuge in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.