Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in developing innovative healthcare concepts and analyzing vital data.
- Arbeitgeber: Be part of the Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, serving 9.5 million people.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and options for remote work.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while growing your skills in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in health economics or related fields and some experience.
- Andere Informationen: We offer great perks like fitness support and additional retirement benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Vertragsabteilung suchen wir Sie als
Referent (w/m/d) Versorgungsforschung & Datenanalyse
am Standort Düsseldorf
Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher.
Das erwartet Sie:
- Mitwirkung an (neuen) Versorgungskonzepten sowie an deren Weiterentwicklung
- Auswertung und Analyse von Routinedaten aus der Abrechnung und anderen Quellen
- Durchführung von Modell- und Strukturberechnungen
- Erstellung von Berichten u. a. zur Morbidität und zur Versorgungssituation bestimmter Krankheitsbilder
- Weiterentwicklung geeigneter Berichtswesen und (statistischer) Informationssysteme zur Versorgungsanalyse und -planung
- Weiterentwicklung eines aussagekräftigen Vertragsmanagements und Erstellung entsprechender Analyseberichte
- Bewertung der Analyseergebnisse unter Einbezug der Interessen der KV und ihrer versorgungspolitischen Ausrichtung
- Bewertung von und professioneller Umgang mit Daten unterschiedlicher Quellen und Qualitäten
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen IT, Business Intelligence und Honorarabrechnung
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Gesundheitsökonomie, Sozialwissenschaften, Biostatistik, Medizin/Medizinische Informatik oder vergleichbare Fachrichtungen und haben erste Berufserfahrungen im Gesundheitswesen gesammelt (z.B. Forschungseinrichtung, Krankenkasse).
- Sie beherrschen die Verknüpfung von statistischen Daten mit der (medizinischen) Versorgungsrealität und haben Spaß daran, gängige Bewertungsverfahren weiterzuentwickeln.
- Optimalerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des Vertragswesens und Gebührenordnungsrechts sowie des Verwaltungs- und Verfahrensrechts.
- Darüber hinaus sind Sie sicher vertraut mit statistischen Verfahren und deren Anwendungen und bringen sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen mit.
- Als Teamplayer (w/m/d) sind Sie es gewohnt, in einem dynamischen Umfeld zu agieren.
- Ein hohes Maß an Organisationstalent und eine lösungsorientierte und analytische Denkweise.
- Gute kommunikative Fähigkeiten und selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln runden Ihr Profil ab.
Das können wir Ihnen bieten:
- Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte
- Mobiles Arbeiten (bis zu 40 % Homeoffice)
- Attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
- Betriebliche Gesundheitsförderung wie z. B. Fitnessstudio und Dienstrad-Leasing inkl. Arbeitgeberzuschuss
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 21.03.2025 .
Wir sind ein moderner Arbeitgeber, der jedem eine faire Chance zur beruflichen Entwicklung gibt. Daher möchten wir alle Menschen, insbesondere Eltern, Menschen der LGBTQIA+-Community, aller Geschlechter und Nationalitäten sowie ethnischer Herkunft, Religionen oder Weltanschauungen, die im Einklang mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen, Menschen mit (chronischen) Erkrankungen oder Behinderungen sowie Menschen aller Alters- und Erfahrungsstufen motivieren, sich gemeinsam mit uns für die Zukunft der Gesundheit zu engagieren.
Dabei fördern wir auch die berufliche Entwicklung von Frauen und werden daher entsprechende Bewerbungen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Unsere Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.
Um der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen gerecht zu werden, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
David Kroll freut sich auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Referent (w/m/d) Versorgungsforschung & Datenanalyse Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) Versorgungsforschung & Datenanalyse
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Gesundheitswesen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versorgungsforschung und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu diskutieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verknüpfung von statistischen Daten mit der medizinischen Versorgungsrealität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen Umfeld agierst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, wie IT oder Business Intelligence, gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) Versorgungsforschung & Datenanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Betone deine Erfahrungen in der Versorgungsforschung und Datenanalyse sowie deine Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studiengänge, Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vorbereitest
✨Verstehe die Versorgungsforschung
Mach dich mit den Grundlagen der Versorgungsforschung vertraut. Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung zu sprechen und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Statistische Kenntnisse hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit statistischen Verfahren zeigen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Berichte zu erstellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.