Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Erstellung und Überprüfung von Lerninhalten.
- Arbeitgeber: Duden Learnattack ist eine innovative Online-Lernplattform für Schüler:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und unterstütze Schüler:innen auf ihrem Weg zum Abitur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Sprachgefühl haben und Interesse an Bildung mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Bildungsbereich sammeln möchten.
Duden Learnattack ist eine Online-Lernplattform, die Schüler innen von der 5. Klasse bis zum Abitur beim Lernen unterstützt. Dafür bietet Duden Learnattack u.a. von Lehrkräften erstellte und von der Duden-Redaktion geprüfte Inhalte, bestehend aus Lernvideos, interaktiven Übungen und Originalklassenarbeiten an. Darüber hinaus erstellen wir Lernstandsanalysen für Lehrkräfte . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent in (m/w/d) Redaktion Deutsch Arbeitgeber: Duden Learnattack GmbH
Kontaktperson:
Duden Learnattack GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in (m/w/d) Redaktion Deutsch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Online-Lernen und Bildungstechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Schülern und Lehrkräften hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Verbesserung von Lerninhalten zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Materialien ansprechender gestalten könntest, um das Lernen zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen in der Bildungsbranche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Redaktion und im Umgang mit Lerninhalten demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch denkst und kreativ bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in (m/w/d) Redaktion Deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Duden Learnattack: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Duden Learnattack informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Lerninhalte und die Zielgruppe zu erfahren.
Betone deine Schreibfähigkeiten: Da es sich um eine Position in der Redaktion handelt, ist es wichtig, dass du deine Schreibfähigkeiten hervorhebst. Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeit zur Erstellung von Lerninhalten zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Zielen von Duden Learnattack übereinstimmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duden Learnattack GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Inhalte vor
Informiere dich über die Lernplattform Duden Learnattack und die Art der Inhalte, die sie anbieten. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Formate wie Lernvideos und interaktive Übungen verstehst und schätze.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Erkläre, warum dir die Unterstützung von Schülern beim Lernen wichtig ist. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Begeisterung für Bildung und das Lernen verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da es sich um eine redaktionelle Position handelt, solltest du bereit sein, Beispiele deiner schriftlichen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren.