Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to develop energy-efficient building automation solutions for Hamburg's schools.
- Arbeitgeber: SBH | Schulbau Hamburg is dedicated to creating sustainable learning environments for future generations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and generous vacation days.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact on education and the environment while working in a vibrant city center.
- Gewünschte Qualifikationen: A technical degree and experience in engineering or building automation projects are required.
- Andere Informationen: We encourage applications from individuals with disabilities and offer priority consideration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung. Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt. Ihre Aufgaben: Das Team „Energiemanagement“ arbeitet eng mit den Hamburger Schulen, den jeweiligen Objekt- bzw. Baumanagern und weiteren städtischen Akteuren in Hamburg zusammen, um eine der zentralen Herausforderungen der Immobilienbewirtschaftung zu bewältigen: Wir wollen den Energieverbrauch unserer Schulstandorte senken, die Energiekostensteigerungen begrenzen und einen aktiven Beitrag zur CO2-Reduzierung beitragen. Hierzu können Sie einen gesellschaftlich wertvollen Beitrag leisten, indem Sie u. a. folgende Aufgaben bei uns übernehmen: Sie entwickeln in enger Zusammenarbeit mit unseren externen Dienstleister:innen und Systemintegratoren standardisierte Lösungen zur Gebäudeautomation (GA), insbesondere in den Bereichen Heizung, Lüftung und Trinkwarmwasser und führen diese an unseren Schulstandorten ein. Sie koordinieren jeweils Vor-Ort Termine an unseren Schulstandorten um Energieeffizienz-Potentiale zu untersuchen. Sie begleiten den gesamten Prozess der Inbetriebnahme von Gebäudeautomationssystemen. Im Betrieb übernehmen Sie die Administration des GA-Managementsystems und leisten Second-Level-Support für die TGA-Spezialist:innen in den Bewirtschaftungsteams. Ihr Profil: Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im technischen Bereich, idealerweise mit den Schwerpunkten Energie-, Versorgungs- oder Gebäudetechnik, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und mind. dreijährige Erfahrung in Ingenieursaufgaben Vorteilhaft Erfahrung in der Umsetzung von Gebäudeautomationsprojekten prozessübergreifendes und vernetztes Denken Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten selbstständige, zielorientierte, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise idealerweise sichere IT-Kenntnisse in Codesys und GA-Software Unser Angebot eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr) 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit) Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt kostenfreie Kindernotfallbetreuung Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellt behinderte Menschen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben Kontakt bei fachlichen Fragen Godeke Friedrichs Teamleiter Energiemanagement (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Auswahlverfahren Siri Böhrnsen Recruiting (Inhalt entfernt) 23-6369
TGA-Spezialist:in für die Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungsbau Hamburg
Kontaktperson:
Bildungsbau Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TGA-Spezialist:in für die Gebäudeautomation (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation und dem Energiemanagement zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Gebäudeautomation hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Einblicke geben. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen über Systeme wie Codesys zu vertiefen.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Da der Fokus auf der Reduzierung des Energieverbrauchs und CO2-Emissionen liegt, zeige in Gesprächen und Netzwerken dein Engagement für nachhaltige Lösungen. Teile Beispiele von Projekten oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, um deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu Gebäudeautomationssystemen und deren Implementierung vor. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards in der Branche, um im Vorstellungsgespräch kompetent und selbstbewusst auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TGA-Spezialist:in für die Gebäudeautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SBH | Schulbau Hamburg und deren Engagement für die Bildung. Verstehe die Herausforderungen, die sie im Bereich der Gebäudeautomation angehen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen tabellarischen Lebenslauf, relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise für eine etwaige Schwerbehinderung, falls zutreffend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Gebäudeautomation und deine Fähigkeiten im Energiemanagement hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Reduzierung des Energieverbrauchs an Schulen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsbau Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Mission von SBH
Informiere dich über die Ziele und Werte von SBH | Schulbau Hamburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energieeffizienz und CO2-Reduzierung in Schulgebäuden verstehst und bereit bist, einen gesellschaftlich wertvollen Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gebäudeautomation und im Energiemanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Softwarelösungen, insbesondere Codesys und GA-Software, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.