Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein spannendes duales Studium in der Verwaltungsinformatik mit praktischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Landesverwaltung Niedersachsen bietet über 130 abwechslungsreiche Berufe und Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Stipendium während deines Studiums und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Verwaltung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Informatik und Verwaltung mitbringen sowie motiviert sein zu lernen.
- Andere Informationen: Folge uns auf sozialen Medien für aktuelle Inhalte und Einblicke in unsere Arbeit.
Langweilig? Sicher nicht! Duales Studium und Ausbildung Mit über 130 spannenden Berufen ist die Landesverwaltung ein sehr vielfältiger Arbeitgeber. Ob Schreibtisch oder Außendienst, Kundenkontakt oder interner Servicebetrieb. Starke Angebote vom Harz bis zur Nordsee! Duales Studium Verwaltungsinformatik Ein BachelorStudium mit Stipendium! karriere.niedersachsen.de Für aktuellen Content folge arbeitgeber.niedersachsen
Duales Studium Bachelor Arbeitgeber: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Landesverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Berufen hast und wie du dich in diese einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um aktuelle Informationen über die Landesverwaltung zu erhalten. Folge den offiziellen Kanälen, um über Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Themen in der Verwaltungsinformatik vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Landesverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Landesverwaltung Niedersachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Berufe und das duale Studium zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Verwaltungsinformatik interessierst und was dich an der Landesverwaltung reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Landesverwaltung ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet!
Informiere dich über die Landesverwaltung und die verschiedenen Berufe, die sie anbietet. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Verwaltungsinformatik hast und verstehe die Rolle, die du anstrebst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein duales Studium entschieden hast und was dich an der Verwaltungsinformatik fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen!
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und das Unternehmen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig und sollte positiv sein.