Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a skilled team in diagnostic radiology, focusing on patient-centered care and collaboration.
- Arbeitgeber: Be part of a well-established radiology practice with a strong reputation in the field.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive employee discounts and personalized development opportunities.
- Warum dieser Job: This role offers diverse projects and a dynamic team environment for professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Swiss medical diploma or equivalent, certified specialization in radiology, and excellent German communication skills.
- Andere Informationen: Work in Thun and connect with various medical specialties.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Deine Rolle:Eine etablierte Radiologie mit langjährigem, eingespieltem Team und patientenzentriertem AnsatzCT-Befundung durch externe Partner während der NachtstundenPersonalisierte Entwicklungsmöglichkeiten und KarriereförderungIntensive Kooperation mit anderen FachbereichenDeine Verantwortung:Schweizer Arztdiplom oder MEBEKO-Anerkennung einer vergleichbaren QualifikationEidgenössisch zertifizierte Facharztausbildung in RadiologieHervorragende kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache, schriftlich wie mündlichAusgeprägte Sozial- und Fachkompetenz mit starkem Fokus auf interdisziplinäre KooperationBenefits:Attraktive MitarbeiterrabatteAttraktive Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/ProjekteEingespieltes und dynamisches TeamROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortThunKontaktElena Walker,+41443852884
Experte/Expertin für Diagnostische Radiologie (80-100%) (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte/Expertin für Diagnostische Radiologie (80-100%) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der diagnostischen Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zu unserem patientenzentrierten Ansatz beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte/Expertin für Diagnostische Radiologie (80-100%) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Schweizer Arztdiploms oder der MEBEKO-Anerkennung, deiner Facharztausbildung in Radiologie, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache hervorhebst. Betone auch deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und soziale Kompetenz.
Online-Profil erstellen: Besuche die ROCKEN-Website und erstelle dein Profil. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und genau anzugeben, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die ROCKEN-Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und keine Unterlagen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der diagnostischen Radiologie vertraut bist. Überlege dir spezifische Fälle oder Erfahrungen, die du während des Interviews teilen kannst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da hervorragende kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, um deine Gedanken effektiv zu vermitteln.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem teamorientierten Umfeld zu arbeiten, was für die Position wichtig ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.