Deutsch- bzw. Mathe-Nachhilfelehrer/innen (für Grundschüler/innen) in Ludwigsburg gesucht!
Deutsch- bzw. Mathe-Nachhilfelehrer/innen (für Grundschüler/innen) in Ludwigsburg gesucht!

Deutsch- bzw. Mathe-Nachhilfelehrer/innen (für Grundschüler/innen) in Ludwigsburg gesucht!

Ludwigsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Grundschüler/innen in Deutsch und Mathe durch Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe.
  • Arbeitgeber: Der Bund für Lernförderung setzt sich für Chancengleichheit durch kostenlose Nachhilfe ein.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 12€ und 18€/Stunde, genieße flexible Arbeitszeiten und erhalte ein qualifiziertes Arbeitszeugnis.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Lernprozess aktiv mit und hilf Kindern aus sozial benachteiligten Familien zu lernen und zu wachsen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zuverlässig, empathisch sein und mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen engagierte Studierende, Referendare, junge Lehrer und auch Rentner mit Nachhilfetalent.

Einleitung Aktuell suchen wir ab April Deutsch- bzw. Mathematiklehrer/innen für Grundschulkinder in Ludwigsburg. Der Bund für Lernförderung unterstützt Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien in Form von geförderter kostenloser Nachhilfe über das Bildungspaket \“Bildung und Teilhabe\“. Damit möchten wir einen aktiven Beitrag zur Chancengleichheit leisten. Wir suchen sozial engagierte Studierende, Referendare/-innen, junge Lehrer/-innen und Akademiker/-innen – aber auch Rentner/-innen und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen, mit dem Talent, Lernstoff klar und verständlich zu vermitteln. Besonders gefragt sind die Fächer: Mathematik, Deutsch auch DaF (Deutsch als Fremdsprache), sowie Englisch und Physik aller Klassenstufen von 5-13, sowie sämtliche Fächer der Grundschule Klasse 1-4. Einsatzgebiet wäre Ludwigsburg. Aufgaben Vorbereitung auf Tests/Klassenarbeiten Unterstützung in der Aufbereitung von Schulunterlagen Hausaufgabenhilfe Qualifikation Zuverlässigkeit Empathie Abitur oder Gymnasium höhere Klassenstufen Mindestalter 18 Jahre Benefits eine Vergütung von 14 € bis 18 €/Stunde (je nach Qualifikation) Spannende und interessante Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit Freie und flexible Zeiteinteilung Qualifiziertes Arbeitszeugnis Dankbare Familien und Schüler/innen Noch ein paar Worte zum Schluss Schulische Erfolge und Schülerbedürfnisse stehen für uns im Mittelpunkt! Wir bieten eine intensive Aufbereitung des Unterrichtsstoffs und effiziente Steigerung der Lernerfolge im individuellen Einzelunterricht für alle Schulfächer von der ersten Klasse bis zum Schulabschluss. Wir sind zudem anerkannter Anbieter für Lernförderung über Bildung und Teilhabe. Haben wie Ihr Interesse geweckt und Sie möchten uns unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben und tabellarischem Lebenslauf (gerne auch mit Zeugnissen). Mit besten Grüßen das Team vom Bund für Lernförderung.

Deutsch- bzw. Mathe-Nachhilfelehrer/innen (für Grundschüler/innen) in Ludwigsburg gesucht! Arbeitgeber: Bund für Lernförderung Böblingen und Ludwigsburg

Der Bund für Lernförderung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen in Ludwigsburg einsetzt. Wir bieten nicht nur eine faire Vergütung von 12€ bis 18€/Stunde, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Unsere engagierte und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, während sie dankbarer Unterstützung von Familien und Schülern erleben, wie ihre Arbeit einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
B

Kontaktperson:

Bund für Lernförderung Böblingen und Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deutsch- bzw. Mathe-Nachhilfelehrer/innen (für Grundschüler/innen) in Ludwigsburg gesucht!

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für Chancengleichheit! Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Unterstützung von sozial benachteiligten Kindern ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Lehrmethoden beziehen. Überlege dir, wie du Lernstoff klar und verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Grundschülern. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen sie konfrontiert sind, und wie du ihnen helfen kannst, diese zu überwinden.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrern oder Nachhilfeanbietern, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Nachhilfe zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsch- bzw. Mathe-Nachhilfelehrer/innen (für Grundschüler/innen) in Ludwigsburg gesucht!

Fähigkeit zur klaren und verständlichen Vermittlung von Lernstoff
Empathie und soziale Kompetenz
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
Erfahrung im Umgang mit Grundschüler/innen
Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten
Hausaufgabenhilfe
Flexibilität in der Zeiteinteilung
Engagement für Chancengleichheit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und dein Engagement für sozial benachteiligte Kinder zum Ausdruck bringst. Betone, warum du die richtige Person für diese Position bist.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Zeugnisse beifügen: Füge relevante Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dies könnte dein Abiturzeugnis oder andere akademische Nachweise umfassen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bund für Lernförderung Böblingen und Ludwigsburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Unterrichten und wie du mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen umgehst.

Zeige deine Empathie

Da der Fokus auf sozial benachteiligten Kindern liegt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und dein Engagement für Chancengleichheit zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.

Präsentiere deine Unterrichtsmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Vermittlung von Lernstoff zu erläutern. Erkläre, wie du den Unterricht an die Bedürfnisse der Schüler anpasst und welche Methoden du verwendest, um den Lernstoff verständlich zu machen.

Frage nach dem Team und der Kultur

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Deutsch- bzw. Mathe-Nachhilfelehrer/innen (für Grundschüler/innen) in Ludwigsburg gesucht!
Bund für Lernförderung Böblingen und Ludwigsburg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>