Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize a premium real estate portfolio for sustainable value growth.
- Arbeitgeber: Join a Swiss tradition-focused company dedicated to tailored, sustainable solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and attractive employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with an open culture and exciting projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or real estate; 3+ years in asset management required.
- Andere Informationen: Fluent German and good English/French skills are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 96000 € pro Jahr.
Lohn – CHF140\’000 – 160\’000Unser ROCKEN Partner ist ein schweizerisches Traditionsunternehmen, das sich auf massgeschneiderte Vorsorgelösungen für seine Kunden konzentriert und dabei auf eine nachhaltige Geschäftstätigkeit setzt. Eine offene und agile Unternehmenskultur ermöglicht die gezielte Förderung und Forderung der Mitarbeitenden, um gemeinsam Aussergewöhnliches zu erreichen.Deine Rolle:Du möchtest Immobilien nicht nur verwalten, sondern aktiv managen und ihr Potenzial ausschöpfen? In dieser Rolle übernimmst du die strategische und operative Verantwortung für ein hochwertiges Immobilienportfolio und sorgst für eine nachhaltige Wertsteigerung.Deine Verantwortung:Du führst und optimierst kontinuierlich die Performance eines Wohnportfolios als Eigentümervertreter.Du koordinierst und steuerst die externen Immobilienverwaltungen und stellst sicher, dass die vereinbarten Ziele erreicht werden.Du entwickelst individuelle Objektstrategien und optimierst das Rendite- und Risikoprofil deines Portfolios.Du überwachst und steuerst das Jahresbudget, die Sanierungsplanung und den Ergebnisbeitrag deines Bereichs.Du planst und begleitest Entwicklungs-, Sanierungs- und Umbauprojekte in Zusammenarbeit mit dem Team \“Construction & Development\“.Du setzt die Nachhaltigkeitsstrategie um und entwickelst sie kontinuierlich weiter.Du begleitest Akquisitions- und Devestitionsprozesse und unterstützt bei der strategischen Entscheidungsfindung.Du führst Verhandlungen mit Behörden, Nachbarn und externen Partnern und setzt die Eigentümerinteressen durch.Du bereitest Investitionsanträge und Strategieentscheidungen für verschiedene Gremien (VR, GL, IC) vor.Du erstellst Wirtschaftlichkeitsanalysen und Marktwertermittlungen als Grundlage für Businesspläne und Investitionsentscheidungen.Deine Qualifikationen:Du hast ein Hochschulstudium (FH/Uni/ETH) in Ökonomie oder Immobilienwirtschaft abgeschlossen und idealerweise eine relevante Weiterbildung (z. B. MAS Real Estate).Du bringst mehr als drei Jahre Berufserfahrung im Real Estate Asset Management, in der Immobilienbewertung und/oder im Real Estate Portfolio Management mit.Du kennst die Schweizer Immobilienbranche bestens – idealerweise mit Erfahrung im Finanz- oder Versicherungssektor.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse.Du kennst dich im Miet- und Baurecht aus und hast Erfahrung mit wirtschaftlichen Vertragsverhandlungen.Benefits:Attraktive Leistungen bei Krankheit oder UnfallKantine, Essenszulagen und VergünstigungenFlexible ArbeitszeitgestaltungAttraktive Vorsorge- und VersicherungsleistungenHomeofficeBeteiligung am Geschäftserfolg und PrämienZahlreiche MitarbeitereventsAttraktive MitarbeiterrabatteMarkt- und leistungsgerechte LöhneKostenlose Früchte und GetränkeBeteiligung oder Übernahme ÖV-AbonnementsAttraktive Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenOffene UnternehmenskulturFamilienfreundliche Anstellungsbedingungen, KinderbetreuungInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/ProjekteEingespieltes und dynamisches TeamFlache Hierarchien13. MonatsgehaltROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortBaselKontaktJudith Priebe,+41443852125
Portfolio Manager*in Immobilien (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Portfolio Manager*in Immobilien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Schweizer Immobilienbranche! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Praktiken. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Portfolio Management und in der strategischen Entscheidungsfindung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Miet- und Baurecht zu sprechen. Diese Expertise ist entscheidend für die Rolle und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfolio Manager*in Immobilien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Traditionsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position des Portfolio Managers.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Immobilienmanagement und deine Kenntnisse der Schweizer Immobilienbranche.
Hervorhebung relevanter Qualifikationen: Gehe in deinem Anschreiben besonders auf deine mehr als drei Jahre Berufserfahrung im Real Estate Asset Management ein. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Wertsteigerung des Immobilienportfolios beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinen Unterlagen klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit der Schweizer Immobilienbranche vertraut, insbesondere mit den aktuellen Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und wie du diese in deiner Rolle als Portfolio Manager*in einsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Immobilienmanagement und in der strategischen Planung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Verhandlungsfähigkeiten
Da die Rolle Verhandlungen mit Behörden und externen Partnern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Erkläre, wie du dabei die Interessen der Eigentümer durchgesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten, insbesondere mit dem Team "Construction & Development". Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.