Leiter/in Supply Chain Management
Leiter/in Supply Chain Management

Leiter/in Supply Chain Management

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead our SCM team in optimizing customer order processes and managing the entire supply chain.
  • Arbeitgeber: Join a successful production company with cutting-edge infrastructure and a strong market presence.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a motivated team, and great future prospects in a growing market.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact on people's lives while developing your leadership skills in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need technical training, production experience, and several years in supply chain management.
  • Andere Informationen: Fluent English communication skills and a cooperative leadership style are essential.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Leiter/in Supply Chain Management, Inwil 100% – Arbeitsort Inwil/LU Deine Tätigkeiten Unser SCM-Team von aktuell 8 Personen ist für die prozessoptimierte Planung und Steuerung von Kundenaufträgen sowie für die gesamte Lieferkette vom Rohstofflieferanten bis zum internationalen Kunden verantwortlich. Bis Ende 2026 möchte der heutige Teamleiter den Stab der Verantwortung weitergeben . Er wird dich einarbeiten und als Stellvertreter weiter zur Verfügung stehen. Ein wichtiger Teil des Tagesgeschäfts ist der Direktkontakt , hauptsächlich in Englisch, mit unseren Kunden. Neuprodukte werden als Projekte zielgerichtet aufgebaut und Prozesse kontinuierlich optimiert. Hier ist dein Überblick und zielorientierte Führung gefragt. Weitere Tätigkeiten sind das Erstellen von Angeboten inklusive Produktkalkulation, Auftragsauslösung, Preisverhandlungen, Einkauf, Terminplanung etc. Deine Einarbeitung wird alle Bereiche betreffen und macht den Jobinhalt sehr abwechslungsreich und spannend. Deine Skills Du bringst eine technische Grundausbildung , Produktionserfahrung und entsprechende Weiterbildungen mit. Mehrjährige Erfahrung in der Supply Chain sowie Führungserfahrung sind ein Muss. Wenn diese im regulierten Umfeld der Medizintechnik gesammelt wurde, ist dies von grossem Vorteil. Bist du zudem sattelfest in der schriftlichen und mündlichen englischen Kommunikation und pflegst einen kooperativen und ergebnisorientierten Führungsstil, dann lass uns kennenlernen. Unser Angebot Es erwartet dich ein erfolgreich aufgestelltes Produktionsunternehmen mit modernster Infrastruktur. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team, schnelle Entscheidungswege sowie tolle Zukunftsperspektiven in einem wachsenden Markt. Unser Engagement leistet einen substantiellen Mehrwert an Lebensqualität für Menschen – dieser Sinn ist uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Wenn du diese sinnhafte Tätigkeit mit uns zusammen leisten willst, bist du bei uns richtig. Du bist interessiert? Freust du dich auf eine aussergewöhnliche Chance? Bewirb dich unter (emailprotected). Noch offene Fragen? Dann melde dich bei Martina Hänsli unter Tel 041 748 53 92. Wir freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen. #J-18808-Ljbffr

Leiter/in Supply Chain Management Arbeitgeber: Whatjobs

Als Leiter/in Supply Chain Management in Inwil profitierst du von einem dynamischen Arbeitsumfeld in einem erfolgreichen Produktionsunternehmen mit modernster Infrastruktur. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und schnelle Entscheidungswege, die dir helfen, deine Karriere voranzutreiben. Zudem hast du die Möglichkeit, in einem wachsenden Markt einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Menschen zu leisten – eine sinnstiftende Tätigkeit, die uns alle antreibt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Supply Chain Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in der Rolle umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Karriere ein, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit internationalen Kunden verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Ergebnisse zu erzielen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Supply Chain Management

Technische Grundausbildung
Produktionserfahrung
Mehrjährige Erfahrung in der Supply Chain
Führungserfahrung
Kenntnisse im regulierten Umfeld der Medizintechnik
Englische Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
Kooperativer Führungsstil
Ergebnisorientierte Führung
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Verhandlungsgeschick
Angebotserstellung und Produktkalkulation
Einkaufs- und Terminplanungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle des Supply Chain Managements in der Branche, um deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Supply Chain und Führungskompetenzen, insbesondere in regulierten Umfeldern wie der Medizintechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technischen Fähigkeiten, deine Erfahrung in der Prozessoptimierung und deine Kommunikationsstärke in Englisch hervorhebst. Zeige, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Supply Chain Prozesse

Mach dich mit den spezifischen Prozessen der Supply Chain vertraut, insbesondere in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten in der Lieferkette erkennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da eine technische Grundausbildung gefordert ist, solltest du bereit sein, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Produktion und im Supply Chain Management unter Beweis stellen.

Kommunikation auf Englisch üben

Da der Direktkontakt mit Kunden hauptsächlich in Englisch erfolgt, solltest du deine Englischkenntnisse auffrischen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise kommunizieren kannst, um im Gespräch sicher aufzutreten.

Führungsstil reflektieren

Überlege dir, wie du deinen kooperativen und ergebnisorientierten Führungsstil in der Vergangenheit angewendet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Leiter/in Supply Chain Management
Whatjobs
Whatjobs
  • Leiter/in Supply Chain Management

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>