Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our emergency service team and handle critical medical situations with skill and care.
- Arbeitgeber: Be part of the IVR-certified emergency service at Spitäler Schaffhausen, equipped with modern technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and innovative team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed diploma as a Rettungssanitäter/in HF or equivalent recognized qualification.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a chance to contribute to around 5000 emergency responses annually.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Für den Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen suchen wir dich per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis 31.12.2025 als Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter.Unser IVR-zertifizierter Rettungsdienst verfügt aktuell über vier Einsatzfahrzeuge (drei Rettungswagen und ein Notfalleinsatzfahrzeug) mit modernster Ausrüstung und Technik. Der Rettungsdienst Schaffhausen leistet pro Jahr rund 5000 Notfalleinsätze und Verlegungstransporte (Kategorien A – E).Das erwartet dichGewährleistung der NotfalleinsatzbereitschaftOrdnungsgemässe, kompetente und qualitativ hochstehende Durchführung von Primär- und SekundäreinsätzenDurchführen von sämtlichen ärztlich delegierten, medizinisch, pflegerischen und rettungsdienstlichen MassnahmenKreatives und kompetentes Einsetzen von Bergungs- und LagerungsmaterialDamit bringst du uns weiterAbgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in HF oder ausländisches Diplom mit SRK-Anerkennung Niveau HFTeamfähigkeit, Flexibilität, EigeninitiativeHohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie physische und psychische BelastbarkeitInnovationsbereitschaft und EngagementFührerausweis Kategorie C1/D1 mit Zusatz zum berufsmässigen PersonentransportHaben Sie noch Fragen?John BöhlenLeiter Rettungsdienst+41526348545Wir freuen uns auf Ihre BewerbungStefan HerberichStv. Leiter HRM / Leiter HR Beratung+41526342853Weitere Informationen und unsere Benefits finden Sie hier.
Dipl. Rettungssanitäter/in HF (80% - 100%) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Rettungssanitäter/in HF (80% - 100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Rettungsdienstes Schaffhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen des Dienstes verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Der Rettungsdienst erfordert oft schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Innovation im Rettungsdienst. Sprich darüber, wie du neue Techniken oder Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest, um die Qualität der Einsätze zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Rettungssanitäter/in HF (80% - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Rettungsdienst Schaffhausen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Rettungsdienst Schaffhausen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Einsätze, Werte und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in HF oder dein ausländisches Diplom mit SRK-Anerkennung hinweist. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor.
Persönliche Stärken hervorheben: In deiner Bewerbung solltest du deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative betonen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und kompetent bleibst.
Fragen zur Stelle: Wenn du Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, John Böhlen oder Stefan Herberich zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Zeige deine Fachkompetenz
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen im Rettungsdienst zu beantworten. Sei bereit, Beispiele für Primär- und Sekundäreinsätze zu geben, die du durchgeführt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im Rettungsdienst entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Flexibilität und Eigeninitiative zeigen
Erzähle von Momenten, in denen du flexibel auf unerwartete Situationen reagiert hast. Dies könnte eine Änderung im Einsatzplan oder das Anpassen an neue Technologien im Rettungsdienst sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Rettungsdienst oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.