Behindertenbegleiter:in zur Alltagsgestaltung #jobfürsherz (m/w/d)
Behindertenbegleiter:in zur Alltagsgestaltung #jobfürsherz (m/w/d)

Behindertenbegleiter:in zur Alltagsgestaltung #jobfürsherz (m/w/d)

Klagenfurt am Wörthersee Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitende Unterstützung für Menschen zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team im Mühlviertel, das individuelle Lebensgestaltung in kleinen Wohneinheiten ermöglicht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Dienstplangestaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Behindertenbegleitung oder Pflege, teamfähig und lösungsorientiert.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt ab EUR 2.564,60, je nach Qualifikation und Erfahrung.

Wir begleiten Menschen darin, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Im Wohnbereich bedeutet dies neben einer persönlichen Gestaltung des eigenen Wohnbereiches, die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse in der Alltagsgestaltung für eine möglichst hohe Lebensqualität. Zur Unterstützung suchen wir im Mühlviertel ab sofort eine:n Behindertenbegleiter:in. WAS DICH BEI UNS ERWARTET * Wir sind ein beständiges, engagiertes und motiviertes Team. * Unsere kleinen Wohneinheiten bieten Flexibilität und Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten. * Die möglichst selbstbestimmte und individuelle Lebensgestaltung der Bewohner:innen steht im Mittelpunkt. * Deine Aufgaben sind die Anleitung oder Übernahme pflegerischer Tätigkeiten, agogische Arbeiten, Mithilfe im Haushalt,… * Berücksichtigung persönlicher Wünsche bei der Dienstplangestaltung * Interne und externe Fortbildungsmöglichkeit sowie Supervision im Team oder einzeln * Weitere Vorteile für künftige Mitarbeiter:innen findest du unter: DAS BRINGST DU MIT * Du hast eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung (z.B.: Fachsozialbetreuer:in Behindertenbegleitung, Pflegeassistent:in, Heimhilfe, Alltagsbegleitung inkl. UBV) * Du bist teamfähig und handelst lösungsorientiert. * Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto * ab EUR 2.564,60 (Heimhelfer:in) * ab EUR 2.787,52 (Pflegeassistent:in) * ab EUR 2.902,70 (Fachsozialbetreuer:in) für Vollzeit (= 37 h/Woche) * Mehrzahlung je nach Ausbildung und Vordienstzeiten Deine Ansprechpartnerin im Diakoniewerk: Sabine Postl, 0664/88 761 781 Abteilung Personalmanagement

Behindertenbegleiter:in zur Alltagsgestaltung #jobfürsherz (m/w/d) Arbeitgeber: EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen

Das Diakoniewerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes und motiviertes Team auszeichnet. Unsere kleinen Wohneinheiten im Mühlviertel bieten nicht nur Flexibilität und kreative Gestaltungsmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungschancen für Mitarbeiter:innen. Hier steht die individuelle Lebensgestaltung der Bewohner:innen im Mittelpunkt, was eine erfüllende und sinnstiftende Arbeit ermöglicht.
E

Kontaktperson:

EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Behindertenbegleiter:in zur Alltagsgestaltung #jobfürsherz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du begleiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für individuelle Lebensgestaltungen hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und lösungsorientierte Denkweise unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen und externen Fortbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Bewohner:innen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität bei der Dienstplangestaltung zu sprechen. Betone, dass du die persönlichen Wünsche der Bewohner:innen respektierst und bereit bist, dich anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Behindertenbegleiter:in zur Alltagsgestaltung #jobfürsherz (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Behindertenbegleitung
Agogische Fähigkeiten
Haushaltsführung
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diakoniewerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakoniewerk. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Behindertenbegleiter:in.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Denkweise.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Behindertenbegleiter:in ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist.

Betone Teamarbeit

Da das Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Herausforderungen zu meistern.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Fortbildungsmöglichkeiten und der individuellen Lebensgestaltung der Bewohner:innen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Flexibilität

Die Möglichkeit zur kreativen Gestaltung ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du flexibel auf unterschiedliche Situationen reagierst und kreative Lösungen für die Alltagsgestaltung findest.

Behindertenbegleiter:in zur Alltagsgestaltung #jobfürsherz (m/w/d)
EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>