Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen im Bereich Fahrzeuginformatik entwickeln und umsetzen.
- Arbeitgeber: EDAG ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das Mensch und Technologie verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für Fahrzeuge mitbringen.
- Andere Informationen: Das duale Studium bietet dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden.
Das sind wir:
Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder internat…
Duales Studium B. Eng. Fahrzeuginformatik / Smart Vehicle Systems Arbeitgeber: EDAG Engineering GmbH Karriere
Kontaktperson:
EDAG Engineering GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium B. Eng. Fahrzeuginformatik / Smart Vehicle Systems
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeuginformatik und den Smart Vehicle Systems. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von EDAG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. EDAG legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also denke an Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Rolle und die Vision von EDAG interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B. Eng. Fahrzeuginformatik / Smart Vehicle Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDAG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über EDAG. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei EDAG interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Fahrzeuginformatik und Smart Vehicle Systems.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Engineering GmbH Karriere vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über EDAG und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Fahrzeuginformatik. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige deine Begeisterung für Smart Vehicle Systems und innovative Technologien. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Motivation und dein Interesse an diesem Bereich verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Rolle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Fragen zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da EDAG Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten hervorheben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der gemeinsam mit anderen wachsen möchte.