Küchenplaner/-in (m/w/d) in Vollzeit

Küchenplaner/-in (m/w/d) in Vollzeit

Greifswald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle Küchenlösungen und arbeite eng mit Kunden zusammen.
  • Arbeitgeber: Küchenstudio Hecke ist ein innovatives Küchenstudio in Greifswald.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem kreativen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in die Küchenplanung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Bereich Küchenplanung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die unser Team verstärken möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küchenplaner (m/w/d) mit Berufserfahrung. Küchenstudio Hecke Inh. Christian Westphal, Gützkower Str. 4, 17489 Greifswald Tel.: 03834/500003

Küchenplaner/-in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Küchenstudio Hecke Inh. Lothar Hecke

Küchenstudio Hecke bietet Ihnen nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein inspirierendes Umfeld, in dem Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. In Greifswald profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an der Verwirklichung individueller Küchenträume arbeitet.
K

Kontaktperson:

Küchenstudio Hecke Inh. Lothar Hecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenplaner/-in (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Küchentrends und -technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch ein Gespür für innovative Designs und funktionale Lösungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten als Küchenplaner zu demonstrieren und zu zeigen, wie du Kundenwünsche erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Küchenstudio Hecke zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit der Rolle identifizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenplaner/-in (m/w/d) in Vollzeit

Berufserfahrung im Küchenbau
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Verkaufstalent
CAD-Software Kenntnisse
Gestaltungssinn
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Küchenstudio Hecke und seine Angebote. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die Produkte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung im Bereich Küchenplanung.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Küchenplaner darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Küchenstudio Hecke Inh. Lothar Hecke vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Berufserfahrung im Küchenbereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Küchenplaner zeigen.

Zeige deine Kreativität

Küchenplanung erfordert Kreativität und ein gutes Gespür für Design. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine kreative Denkweise zu demonstrieren.

Kenntnis der neuesten Trends

Informiere dich über aktuelle Trends in der Küchenplanung und -gestaltung. Zeige während des Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Planungen integrieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Küchenplaner/-in (m/w/d) in Vollzeit
Küchenstudio Hecke Inh. Lothar Hecke
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>