Landschaftspfleger (w/m/d)

Landschaftspfleger (w/m/d)

Wolfenbüttel +1 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege die Landschaft in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sorgt für sichere Verkehrswege.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Umweltpflege bei und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Natur und Landschaftspflege ist wichtig, Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem stabilen und zukunftssicheren Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Regionalen Geschäftsbereich Wolfenbüttel im Projektbereich

zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz als Landschaftspfleger (w/m/d)
Weiserzeichen: PB 123 V </st…

Standorte

Wolfenbüttel Goslar

Landschaftspfleger (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel Karriere

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bietet Ihnen als Landschaftspfleger (w/m/d) eine herausragende Arbeitsumgebung in Wolfenbüttel, wo Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander großgeschrieben werden. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst, die Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftspfleger (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Zielen der Behörde hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Landschaftspflege und Straßenbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung von Landschaftspflege-Techniken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in der Landschaftspflege umsetzen würdest, um die Ziele der Behörde zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftspfleger (w/m/d)

Kenntnisse in der Landschaftspflege
Umweltbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Kenntnisse in der Botanik und Ökologie
Erfahrung in der Pflege von Grünflächen
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Behörde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Informiere dich über deren Projekte, Ziele und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Landschaftspfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Aspekte der Landschaftspflege ein, die dir wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel Karriere vorbereitest

Kenntnis der regionalen Flora und Fauna

Informiere dich über die spezifischen Pflanzen- und Tierarten in Niedersachsen, insbesondere im Bereich Wolfenbüttel. Zeige dein Wissen über die lokale Biodiversität und wie du diese im Rahmen deiner Arbeit als Landschaftspfleger schützen und fördern kannst.

Vertrautheit mit den gesetzlichen Vorgaben

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften zur Landschaftspflege und zum Naturschutz vertraut. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu berücksichtigen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Landschaftspflege demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Projekte, an denen du beteiligt warst, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>