Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Auszubildenden in der Pflege.
- Arbeitgeber: Ein modernes Ausbildungszentrum mit 200 Plätzen für Gesundheitsberufe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflege oder verwandtem Bereich, pädagogische Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. April 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe verfügt über insgesamt 200 Ausbildungsplätze für die Ausbildung in den Pflegeberufen.
Wir suchen für unsere Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann zum 1. April 2025
Pflegepädag…
Pflegepädagogen / Pflegepädagoginnen (m/w/d) Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Arbeitgeber: Sana Kliniken Duisburg GmbH Karriere
Kontaktperson:
Sana Kliniken Duisburg GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagogen / Pflegepädagoginnen (m/w/d) Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Ausbildung von Pflegekräften vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernprozesse gestalten würdest, um die Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeberufe und die Ausbildung. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen / Pflegepädagoginnen (m/w/d) Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Ausbildungszentrum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe. Informiere dich über die angebotenen Ausbildungsplätze und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegepädagoge / Pflegepädagogin.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflegeberufe und deine Eignung für die Rolle als Pflegepädagoge / Pflegepädagogin deutlich machen. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Duisburg GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Pflegeberufen und den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Trends in der Pflegeausbildung und zeige dein Fachwissen.
✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Rolle des Pflegepädagogen sowohl pädagogische als auch pflegerische Aspekte umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung und Anleitung von Auszubildenden zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Ausbildungszentrum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Unterstützung von Auszubildenden verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und Entwicklung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Struktur der Ausbildung, den Erwartungen an die Pflegepädagogen und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst.