Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und produziere spannende Print- und Medieninhalte für den Bildungsbereich.
- Arbeitgeber: Der Verlag an der Ruhr ist führend in praxisnahen pädagogischen Publikationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Bildung bei und unterstütze Lehrkräfte mit innovativen Materialien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und ein Interesse an Medienproduktion haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Vision teilen.
Wer als Lehrkraft, Erzieher*in oder Pädagog*in im Bildungsbereich tätig ist, kommt am Verlag an der Ruhr längst nicht mehr vorbei. Mit unseren praxisnahen pädagogischen Publikationen und Unterrichtsmaterialien, die allesamt dem Motto „Keiner darf zurückbleiben“ folgen, haben wir uns in mehr als 4…
Hersteller (m/w/d) im Bereich Print- und Medienproduktion Arbeitgeber: Verlag an der Ruhr GmbH Karriere
Kontaktperson:
Verlag an der Ruhr GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hersteller (m/w/d) im Bereich Print- und Medienproduktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Print- und Medienproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Medienproduktion demonstrieren. Das kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bildungs- und Medienbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine pädagogische Philosophie zu sprechen und wie sie mit unserem Motto „Keiner darf zurückbleiben“ übereinstimmt. Zeige, dass du die Werte unseres Verlags verstehst und teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hersteller (m/w/d) im Bereich Print- und Medienproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verlag an der Ruhr: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verlag an der Ruhr. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Publikationen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Arbeitsproben oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten ist.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich und wie diese mit den Werten des Verlags übereinstimmen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag an der Ruhr GmbH Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich über die pädagogischen Publikationen und Unterrichtsmaterialien des Verlags an der Ruhr. Zeige im Interview, dass du die Philosophie 'Keiner darf zurückbleiben' verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Print- und Medienproduktion demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von Lehrmaterialien oder die Zusammenarbeit mit Lehrkräften umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die der Verlag aktuell im Bildungsbereich sieht.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Bildungsbereich oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.