Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Sales, Customer Care und Marketing tätig sein und unser Team unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Start-Up mit einem jungen, motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt eines Start-Ups und trage aktiv zum Wachstum bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein eingeschriebener Student sein und Interesse an Sales und Marketing haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist Pflicht und bietet dir die Chance, praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
Du bist auf der Suche nach einem spannenden (Pflicht)-Praktikum während deines Studiums ?
Du kannst dir die Arbeit in einem Start-Up Unternehmen gut vorstellen und willst gemeinsam mit unserem jungen Team etwas Großes be…
(Pflicht-) Praktikum Sales/Customer Care/Marketing Arbeitgeber: Note Buddy´s GmbH Karriere
Kontaktperson:
Note Buddy´s GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Pflicht-) Praktikum Sales/Customer Care/Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über Praktikumsplätze durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sales, Customer Care und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du an einem Praktikum bei uns interessiert bist, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu unseren Projekten und Zielen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen des Praktikums präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Pflicht-) Praktikum Sales/Customer Care/Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Start-Up und dessen Produkte oder Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Zielgruppe, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und deine Begeisterung für das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Note Buddy´s GmbH Karriere vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Begeisterung
In einem Start-Up ist es wichtig, dass du authentisch bist und deine Leidenschaft für die Branche zeigst. Teile deine Motivation, warum du in Sales, Customer Care oder Marketing arbeiten möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zu deinem Studium vor
Da es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, werden die Interviewer wahrscheinlich nach deinem Studienverlauf und relevanten Projekten fragen. Überlege dir, wie du deine akademischen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige, dass du dich mit dem Start-Up auseinandergesetzt hast. Recherchiere die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse unter Beweis stellen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
In einem jungen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.