Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht und unterstütze Schüler in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Die Pflegeschule Alstertal bildet die nächste Generation von Pflegekräften aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer wichtigen Mission und forme die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und pädagogische Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Starte sofort und bringe deine Leidenschaft für die Pflege ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegepädagoge (m/w/d) Pflegeschule Alstertal
ab sofort in Teil- oder Vollzeit (39 Std./Woche)
Bereit, die nächste Generation von Pflegekräften zu formen? Dafür sucht unsere Pflegeschule Alstertal tatkräftige Unterstützung.
An unserer staatlich anerkannten Berufsschule in…
Pflegepädagoge/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Hospital Zum heiligen Geist Karriere
Kontaktperson:
Hospital Zum heiligen Geist Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflegeausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für die Ausbildung von Pflegekräften anbieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Pflege- und Bildungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motivierst und ihre Lernprozesse unterstützt. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. In der Pflegeausbildung ist Teamarbeit entscheidend. Teile deine Erfahrungen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pflegeschule Alstertal: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Pflegeschule Alstertal. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Lehrangebot und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik und deine Motivation, die nächste Generation von Pflegekräften zu formen, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital Zum heiligen Geist Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Pflege und Pädagogik zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegeausbildung und über die Lehrmethoden, die du anwenden möchtest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung von Pflegekräften begeisterst. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf unterstreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Pflegepädagoge ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Demonstriere während des Interviews, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du mit unterschiedlichen Lerntypen umgehst.
✨Frage nach der Schulkultur und den Werten
Zeige Interesse an der Pflegeschule Alstertal, indem du Fragen zur Schulkultur, den Werten und der Vision stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.