Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik

Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst Unternehmen in der Feinmechanik zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echten Einfluss auf die Sicherheit von Arbeitnehmern hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium im Bereich Feinmechanik oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach A…

Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik Arbeitgeber: BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Arbeitssicherheit in der Feinmechanikbranche beizutragen. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während unsere umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten sicherstellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine gute Erreichbarkeit und eine angenehme Work-Life-Balance ermöglicht.
B

Kontaktperson:

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Feinmechanik-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Feinmechanik unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Standards in der Branche zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Feinmechanik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Gesetzliche Vorschriften im Arbeitsschutz
Risikobewertung
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und ihre Rolle in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent/in für die Branche Feinmechanik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Feinmechanik und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Mitgliedsbetriebe verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik
BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse Karriere
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>