Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im agilen Prozessmanagement und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: OTTO ist ein führendes E-Commerce-Unternehmen in Europa mit über 18 Millionen Artikeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Online-Shoppings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student sein, der Interesse an agilem Management hat und teamfähig ist.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln.
OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 18 Millionen Artikeln und über 34.000 Marken gehört otto.de heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Au…
Werkstudent | Agiles Prozessmanagement | OTTO Agile Cluster IT (w/m/d) Arbeitgeber: Otto (GmbH & Co KG) Karriere
Kontaktperson:
Otto (GmbH & Co KG) Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent | Agiles Prozessmanagement | OTTO Agile Cluster IT (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die agilen Methoden, die im Prozessmanagement verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit Begriffen wie Scrum oder Kanban vertraut bist und erkläre, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von OTTO. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im agilen Prozessmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an E-Commerce und den neuesten Trends in der Branche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen bei OTTO und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent | Agiles Prozessmanagement | OTTO Agile Cluster IT (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OTTO und das agile Prozessmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im agilen Prozessmanagement und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit im Team.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei OTTO arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto (GmbH & Co KG) Karriere vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Mach dich mit den Grundlagen der agilen Methoden vertraut, wie Scrum oder Kanban. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du agile Prozesse oder Teamarbeit erlebt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Fähigkeiten und Erfahrungen. Unternehmen suchen nach echten Menschen, die gut ins Team passen.