Servicetechniker (m/w/d)

Servicetechniker (m/w/d)

Neuss Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Servicetechniker und löse technische Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Kawasaki Heavy Industries ist ein globaler Innovator in der Industrieautomatisierung mit über 55 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der Robotik und arbeite an innovativen Lösungen, die die Industrie verändern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Grenzen der Technologie zu erweitern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kawasaki Heavy Industries steht weltweit für Innovation und High-Tech. Mit über 55 Jahren Erfahrung als Pioniere der Industrieautomatisierung sind wir führend in der Industrierobotik. Unsere Lösungen reichen von Logistik über Schweißen und Lackieren bis hin zu hochspezialisierten Bereichen wie Ph…

Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kawasaki Robotics GmbH Karriere

Kawasaki Heavy Industries ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Mit unserem Standort in einer technologisch fortschrittlichen Region bieten wir einzigartige Vorteile, die es Ihnen ermöglichen, an der Spitze der Industrieautomatisierung zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
K

Kontaktperson:

Kawasaki Robotics GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Industrierobotik und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Technologien, die Kawasaki Heavy Industries vorantreiben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder innovative Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Servicetechniker bei Kawasaki zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Technik und Innovation während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerade bei Kawasaki Heavy Industries arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Mechanische Fähigkeiten
Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse in der Robotik
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kawasaki Heavy Industries. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Industrieautomatisierung und der Industrierobotik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationskraft von Kawasaki beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kawasaki Robotics GmbH Karriere vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Industrierobotik und Automatisierungstechnik kennst. Informiere dich über die Produkte und Technologien von Kawasaki Heavy Industries, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Kawasaki Heavy Industries. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Selbstbewusst auftreten

Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation, Teil eines innovativen Unternehmens wie Kawasaki Heavy Industries zu werden.

Servicetechniker (m/w/d)
Kawasaki Robotics GmbH Karriere
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>