Master@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d)
Master@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d)

Master@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d)

Meckenheim Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Softwarelösungen entwickeln und an spannenden IT-Projekten arbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr und bieten innovative IT-Services.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und attraktiven Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied für die Bundeswehr macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Informatik und Softwareentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Das Studium kombiniert Theorie und Praxis in einem zukunftssicheren Berufsfeld.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Koll…

Master@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, während Sie an bedeutenden Projekten zur Unterstützung der Bundeswehr mitwirken.
B

Kontaktperson:

BWI GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Master@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Services, die wir für die Bundeswehr anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für unsere Mission und die Herausforderungen im Bereich der Softwareentwicklung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Softwareentwicklung beziehen. Übe gängige Programmieraufgaben oder Algorithmen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und die Rolle der Bundeswehr in diesem Prozess. Diskutiere, wie du mit innovativen Lösungen zur Verbesserung der IT-Services beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Java, C++ oder Python
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Vertrautheit mit Datenbanken (SQL, NoSQL)
Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Grundlagen der IT-Sicherheit
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Interesse an neuen Technologien und Trends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundeswehr: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bundeswehr und deren Rolle als Digitalisierungspartner. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte zu betonen, die für die Position von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei BWI interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Informatik und Softwareentwicklung ein und wie du zur Mission der Bundeswehr beitragen möchtest.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und andere Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Mission

Informiere dich über die Rolle der Bundeswehr als Digitalisierungspartner und wie IT-Services zur Einsatzfähigkeit beitragen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner zukünftigen Arbeit verstehst.

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareentwicklung und Informatik beziehen. Stelle sicher, dass du aktuelle Technologien und Methoden kennst, die in der Branche verwendet werden.

Teamarbeit betonen

Da die Bundeswehr auf Zusammenarbeit angewiesen ist, hebe deine Erfahrungen in Teamprojekten hervor. Zeige, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Master@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d)
BWI GmbH Karriere
B
  • Master@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d)

    Meckenheim
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • B

    BWI GmbH Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>