Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die bestmögliche Betreuung unserer Klienten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in haben.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl für sofortige als auch spätere Einsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort oder später eine
Pflegefachkraft (m/w/d) – Heilerziehungspfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
> Umfang: Voll-/Teilzeit
> Befristung: unbefris…
Pflegefachkraft (m/w/d) - Heilerziehungspfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in Arbeitgeber: Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd gemeinnützige GmbH Karriere
Kontaktperson:
Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd gemeinnützige GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Heilerziehungspfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du weißt, welche Qualifikationen besonders geschätzt werden, kannst du gezielt deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, wenn du dich bei uns bewirbst.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Branche! Engagiere dich in sozialen Projekten oder Fortbildungen, die deine Leidenschaft für die Pflege unterstreichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Heilerziehungspfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Philosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegefachkraft.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Ausbildungszeugnisse), ein aktuelles Führungszeugnis und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Einrichtung passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd gemeinnützige GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Wohlbefinden von Patienten zu fördern.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Fähigkeiten demonstrieren musst.